Jahreshauptversammlung des Kleintierzuchtvereins B-794: Rückblick und Neuwahlen
Im gemütlichen Ambiente des Café Baumgärtel fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Kleintierzuchtvereins B-794 statt. Vorsitzender Karl Luber begrüßte neben zahlreichen Mitgliedern auch den 1. Bürgermeister Karl-Heinz Budnik sowie die Stadträte Brigitte Kreinhöfner, Frank Brünning und Karl Gach.
In seinem Rückblick ließ Luber das vergangene Vereinsjahr Revue passieren. Besonders hob er die Teilnahme an den Kreisversammlungen, die Züchterschulungen für Kaninchen- und Geflügelzüchter sowie die erfolgreiche Lokalschau hervor, die auf großes Interesse in der Bevölkerung stieß. Auch die züchterischen Leistungen konnten sich sehen lassen: 75 Kaninchen wurden ins Zuchtbuch eingetragen, zudem 395 Hühner und 305 Tauben beringt.
Die Zuchtwarte Karl Luber (Kaninchen), Hermann Müller (Hühner) und Ludwig Schedel (Tauben) berichteten von erfreulichen Erfolgen auf überregionalen Ausstellungen. Die Arbeit von Kassier Bernhard Schäffler wurde ebenfalls gewürdigt: Revisor Karl-Heinz Rösch bescheinigte ihm eine vorbildliche Kassenführung.
Bevor die Neuwahlen stattfinden konnten, wurde die bisherige Vorstandschaft einstimmig entlastet. Nach den Grußworten der Ehrengäste folgten die turnusgemäßen Wahlen. Dabei blieb die bewährte Führungsriege größtenteils bestehen – lediglich ein Posten wurde neu besetzt.
Mit einem herzlichen Dank an alle aktiven Mitglieder und Unterstützer schloss Vorsitzender Luber die Versammlung und gab einen optimistischen Ausblick auf das kommende Vereinsjahr.