Ob Sonne oder Regen noch sind Sommerferien! Deshalb lud der Obst- und Gartenbauverein Wernberg-Köblitz im Rahmen des Ferienprogramms zum Kinder- und Familiensommerfest ein. Erstmalig fand das Fest im Garten des St. Anna Pfarrheims statt. Über 80 Kinder kamen gemeinsam mit ihren Familien an diesem Nachmittag vorbei und verbrachten ein paar entspannte und glückliche Stunden. Für das leibliche Wohl sorgten die fleißigen Helferinnen und Helfer des OGV. Sie versorgten die über 100 Gäste mit gegrillten Würstl, leckeren Blüten-/ Schnittlaubbroten sowie selbstgemachten Kuchen. Für Langeweile war definitiv kein Platz. Mit Hüpfburg, einer Bastelstation und dem beliebten Glücksrad kam sicher jedes Kind auf seine Kosten. Außerdem präsentierte der Oberköblitzer Hobbyzauberer Christian Zintl kleine Zauberkunststücke und sorgte dabei bei den Kindern für magische Ferienmomente.
Gegen Ende der Veranstaltung nutzte der OGV die Gelegenheit, um sich bei den Teilnehmern der diesjährigen Mitmachaktion zu bedanken. 30 Kinder gestalteten bereits im Mai kleine Holzvögel, die seit dem den Marktplatz in Wernberg-Köblitz ein bisschen bunter machen. Unter allen Künstlerinnen und Künstlern wurden drei Eisgutscheine im Wert von 10,- EUR verlost. Sophia Ram, Valentin Pscheidl und Bastian Ernst waren die glücklichen Gewinner. Bei den restlichen Vogelkünstlern bedankte sich der OGV ebenfalls fürs Mitmachen und überreichte jedem Kind einen kleinen Gutschein.
Der Obst- und Gartenbauverein bedankt sich auf diesem Weg bei allen Sponsoren und Helfern. Gleichzeitig laden wir zur Pflanzentauschbörse am 12.10.25 in „Waltrauds Garten” in Oberköblitz, Brückenstraße 2 ein. Von 14.00-16.00 Uhr haben Gartenfreunde wieder die Möglichkeit Pflanzen zu tauschen. Und wer einfach nur Kaffee und Kuchen genießen und ein bisschen plaudern will, ist ebenfalls herzlich eingeladen vorbeizukommen. Natürlich gibt’s den Kuchen auch zum Mitnehmen.