Im Rahmen der vielfältigen Projekte in der Firmvorbereitung trafen sich am 1. September sieben Firmlinge mit einigen weiteren interessierten Jugendlichen und Erwachsenen aus der Pfarreiengemeinschaft, um den Besinnungsweg rund um Wernberg kennenzulernen. Unter der Leitung von Pfarrvikar Bonaventure Ukatu und begleitet von Hermann Meiller, der seinerzeit an der Gestaltung des Weges beteiligt war, wanderte die Gruppe von der Kirche St. Anna über die Stationen in Wohlsbach, bei der Linde, am Fischerbügel, am Tratweg und beim Kinderhaus St. Anna bis zum Wernberger Friedhof und wieder zurück zur Kirche.
Die Initiative zur diesem Weg ist der damaligen Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Maria Hirsch zu verdanken. 2010/2011 wurden die Stationen, mit handwerklicher und materieller Unterstützung aus der Gemeinde, von Wernberger KünstlerInnen zu biblischen Motiven gestaltet: die Empfängnis Jesu (Helmut Egl), Marias Besuch bei Elisabeth (Franz Keck), die Geburt Jesu (Hermann Meiller), das Brotvermehrungswunder (Gabi Zitzler mit Jugendgruppe), die Segnung der Kinder (Christine Lippert und Maria Schwandner mit Kindergartenkindern) und schließlich die Auferstehung (Maria Hirsch).
Die Jugendlichen lasen abwechselnd die entsprechenden Stellen aus den Evangelien sowie einige kurze Gedanken der jeweiligen KünstlerInnen zur Symbolik ihrer Darstellungen vor, Hermann Meiller trug Informationen zur Entstehungsgeschichte und Bedeutung der Werke bei. Jede Station endete mit einem gemeinsamen Lied und Gebet zur Ehre Gottes.
Der ca. 4 km lange Weg bietet die Möglichkeit, beim Gehen und Genießen der Landschaft zur Ruhe zu kommen, Abstand zum Alltag zu gewinnen und sich von der Betrachtung der Kunstwerke ansprechen zu lassen – wer sich darauf einlassen möchte, kann auch neue Perspektiven auf die biblische Botschaft gewinnen. Die Firmlinge können diesen schönen Spaziergang allen empfehlen, die sich alleine oder gemeinsam auf den Weg machen wollen.