53 Firmlinge hatten sich mit ihren Paten und Eltern in der Pfarrkirche St. Josef eingefunden um die Firmung gespendet zu bekommen. Dazu begrüßte Pfarrer Markus Ertl Weihbischof Reinhard Pappenberger, Pfarrvikar Bonaventure Ukatu und Ruhestandsgeistlichen Hans-Peter Bergmann. Auch zwei Firmlinge begrüßten Herrn Weihbischof Reinhard Pappenberger und baten stellvertretend für die Firmlinge, deren Eltern und Paten um die Spendung des heiligen Sakramentes der Firmung. Während des Gottesdienstes trugen weitere Firmlinge die Kyrierufe vor und baten um die Kraft des Heiligen Geistes, um mitten in ihrem Leben zu wirken. Weihbischof Pappenberger ging in seiner Ansprache auf das Motto der Firmung „On Fire” ein und stellte in einem Bogen die Verbindung zum Hl. Franz von Assisi her, bei welchem sich am 04.10. 2026 der 800. Todestag jährt. Sein Lebensmotto war: Jetzt Gutes zu tun, und wenn es nur ein paar Worte sind oder ein Lächeln. „Nehmt auch sein weiteres Lebensmotto an: Baut den Frieden wieder mit auf und gebt ihm Raum zum Wirken. Wir sind alle aufgerufen gut zu sein und zu handeln. Baut auch mit an der Weiterentwicklung unseres Christentums“, so der Weihbischof. Im Anschluss bekräftigten die Firmlinge für sich selbst das Taufbekenntnis, welches bei der Taufe der Pate für sie gesprochen hatte. Die Lektorinnen Justina Filipiak, Judith Kiener und Maria Schlögl trugen die Lesung und einige Texte vor zum Zeichen der Handauflegung und des Kreuzzeichens, u.a. trugen sie vor, was es bedeutet wenn ich meine Hand über jemanden halte: Er steht unter meinen Schutz, ich stehe für ihn ein Die nachfolgenden Fürbitten wurden von weiteren Firmlingen, einem Vater, einer Mutter und einer Patin gesprochen. Vor Beendigung des Gottesdienstes gaben die Firmlinge ihr Firmlied „Weißt du nicht, ich bin der Tempel des Heiligen Geistes” mit kräftiger Stimme zum Besten in welches auch die Pfarrgemeinde und der Kirchenchor mit einstimmte. Im Namen der Firmlinge und der Pfarrei wurde Herrn Weihbischof Pappenberger, den anwesenden Priestern, Mesnern sowie Willibald Butz ein Glas mit einer Bilderbanderole und einem Holzdeckel mit dem Symbol der diesjährigen Firmflamme übergeben. Die Gläser des Weihbischofs und Pfarrvikar Ukatu waren zusätzlich mit Dankestexten von den Firmlingen gefüllt. Die Firmlinge haben alle zu Beginn der Firmvorbereitung im April auch das Glas bekommen und konnten diese mit bunten Steinen befüllen, welche ihnen jeweils an verschiedenen Aktivitäten übergeben wurden. In der Dankandacht am späten Nachmittag brachten die Firmlinge ihren Dank für die Zeit der Vorbereitung und diesen besonderen Tag vor Gott.
Für das Firmvorbereitungsteam um Pfarrvikar Bonaventure Ukatu mit Justina Filipiak,Judith Kiener und Maria Schlögl waren die 5 Monate Vorbereitungszeit mit den Firmlingen eine gern eingebrachte Zeit. Als Dank wurde Ihnen von den Eltern und Silvia Schärtl ein Präsent übergeben. „Wir haben das gerne gemacht!“ so abschließend das Team.