Beim diesjährigen Naabtalpokal der Sportkegler im Jugendheim Wernberg konnte sich die Mannschaft des SC Luhe-Wildenau den Gesamtsieg sichern. Mit einer starken Teamleistung erreichten die Spielerinnen und Spieler insgesamt 2091 Holz und setzten sich damit souverän gegen die Konkurrenz durch.
Besonders stark präsentierten sich Gert Erben (553 Holz) und Carsten Göhring (546 Holz), die mit konstant hohen Ergebnissen die Grundlage für den Mannschaftserfolg legten. Auch Andrea Imbs (484) und Harald Lugert (508) trugen entscheidend zum Gesamtsieg bei.
Auf Platz zwei landete knapp dahinter die Mannschaft des GH Wernberg mit 2087 Holz. Hier überzeugten vor allem Sibylle Kraus mit 554 Holz sowie Jonas Geitner (520), Sarah Norgauer (515) und Martin Kick (498). Trotz der starken Vorstellung fehlten am Ende nur vier Holz zum Sieg.
Die SpVgg Pirk erreichte mit 2077 Holz Rang drei. Bester Einzelspieler war hier Johannes Jäger, der mit 585 Holz die Tagesbestleistung erzielte und sich damit den Einzelsieg sichern konnte. Unterstützt wurde er von Dieter Dommasch (522), Andreas Pregler (499) und Gerhard Neiser (471).
Der AN Mantel komplettierte das Feld und belegte mit 1901 Holz den vierten Platz. Bester Spieler war hier Peter Diedl mit 496 Holz.
Damit geht der Naabtalpokal 2025 an den SC Luhe-Wildenau, während der Einzelsieg an Johannes Jäger (SpVgg Pirk) ging. Veranstalter und Teilnehmer zogen ein positives Fazit: ein gelungener Wettkampf mit spannenden Duellen und fairer Stimmung.