Am Freitag, den 17. Oktober 2025, hat der katholische Männerverein Parkstein am Waldkindergarten einen neuen Gebetsplatz geschaffen. Mit Werkzeugen und Maschinen wurde die angedachte Fläche von den Vereinsmitgliedern kultiviert. Mit Hackschnitzel aufgefüllt einstand ein naturbelassener Platz auf dem Areal. Mehrere Holzbänke wurden für eine Sitzrunde aufgestellt. Als zentrales Symbol des Ortes wurde ein Feldkreuz an einem Baum befestigt. Der Platz soll künftig für kurze Andachten, sowie als stille Ecke für Muße und Besinnung für Kinder, Erzieherinnen / Erzieher und Eltern genutzt werden. Der Vorsitzende Max Simmerl bedankte sich bei allen Helfern. Allen voran für die frei Haus gelieferten Hackschnitzel von Christoph Witt und bei Bernhard Hofmann für die bereits im Vorfeld gefertigten Holzbänke. Ein besonderer Dank galt der Familie Franz Hofmann für das gespendete Feldkreuz. Selbiges hat eine bewegte Geschichte hinter sich und musste in der Vergangenheit mehrfach auf Grund von Flächennutzung und Baumaßnahmen den Standort wechseln und verlassen. Neu renoviert hat das Feldkreuz nun ein würdiges Zuhause gefunden. Der Waldkindergarten Parkstein hat mit dieser Gebetsecke eine weitere Aufwertung erfahren.