Die Freie Wählergemeinschaft Parkstein feierte im Steinstadel ihre 40-jährige Wiedergründung. Neben einem Rückblick von Vorsitzendem Martin Bodensteiner stand die Ehrung der Gründungsmitglieder im Mittelpunkt.
Vorsitzender Martin Bodensteiner gab nach der Begrüßung, unterstützt von Folien, einen geschichtlichen Abriss. Bereits von 1952 bis 1966 traten die Freien Wähler mit eigenen Wahlvorschlägen bei den Kommunalwahlen an. Mit Johann Bodenmeier stellten sie von 1948 bis 1966 den ersten nach dem 2ten Weltkrieg demokratisch gewählten Bürgermeister in Parkstein. Von 1948 bis 1966 wurden viele Straßen geteert, die Wasserversorgung mit Hochbehälter und Tiefbrunnen gebaut, die Schule, der Fußballplatz, der Festplatz am Berg oder auch die Friedhoferweiterung mit Leichenhaus umgesetzt. Nach der „verlorenen“ Wahl 1966 ist die FWG viele Jahre nicht mehr in der Öffentlichkeit in Erscheinung getreten.
Auf Initiative von Gerhard Triesl und seinen Mitstreitern trat der Verein zur Marktratswahl am 18.03.1984 wieder an. Hierzu trafen sich 22 Bürger zu einer ersten Versammlung am 07.01.1984 im Bergstüberl. Der Zuspruch in der Bevölkerung war so groß, dass statt der geforderten 48 Unterschriften für die Unterstützerliste sogar 77 Wahlberechtigte unterschrieben. Zur Nominierungsversammlung am 21.01.1984 im Gasthaus Adam kamen 84 Bürgerinnen und Bürger. Als Bürgermeisterkandidat trat 1984 Hans Schnödt, die er knapp verlor, an. Mit 34,74 Prozent der Stimmen zum Gemeinderat konnten 4 Sitze von 12 im gewonnen werden. Hubert Renner, Anton Hösl, Gerhard Triesl und Georg Federl Georg zogen in den Marktrat ein. Ein Jahr gründete sich die FWG in Parkstein wieder. Die Gründungsversammlung fand am 02. Febuar1985 im Bergstüberl statt. An der Gründungsversammlung nahmen 36 Personen teil. Vorsitzenden wurde Triesl Gerhard gewählt, zweiter Vorsitzender wurde Renner Hubert, Schriftführer wurde Zimmermann Norbert und Schriftführerin Weigl Christine. Ab diesem Zeitpunkt ist die FWG fester Bestandteil der Parksteiner Politik- und Vereinslandschaft. 2015 übernahm unser Josef Langgärtner die Führung der FWG in Parkstein. Der Zuspruch der Bevölkerung wurde immer größer. Bei der Marktratswahl 2020 konnten wir mit Newcomer Reinhard Sollfrank als Bürgermeisterkandidat und einer guten Marktratsliste wurde eine 54-jährige CSU-Alleinherrschaft in Parkstein beendet.
Vorsitzender Martin Bodensteiner, Kreisvorsitzende Gabriela Bäumler und Landrätin Tanja Schweiger gratulierten den Jubilaren. Den Grundstein dafür haben die Gründungsmitglieder 1985 gelegt, so Landrätin Tanja Schweiger. Sie unterstrich, wie wichtig die Freien Wähler in unserer politischen Landschaft sind. Urkunden erhielten Werner Blenz, Wolfgang Bösl, Edith Bösl, Otto Busch, Rudolf Eckl, Franziska Hösl, Josef Langgärtner, Anton Hösl, Ernst Pöhlmann, Angela Hösl, Hubert Renner, Georg Hösl, Josef Ries, Erwin Schraml und Wolfgang Treml.