Insgesamt 51 Kinder beteiligten sich in diesem Jahr, während der Sommerferien, an der Leseolympiade der der Pfarr- und Gemeindebücherei Parkstein. Die Verantwortlichen zeigten sich erfreute, dass auch in diesem Jahr die 50er Marke übersprungen wurde. Leiterin Doris Neumann und das Büchereiteam überreichte am Sonntag die Preise an die kleinen „Leseratten”.
Bereits das 15. Mal lud die Bücherei die Kinder zu Leseolympiade. Den teilnehmenden Mädchen und Buben merkte man die Lesefreude an. Die Kinder nutzen die Zeit und so lasen 654 Büchern. Jedes Kind konnte maximal 28 Bücher ausleihen. Drei Fragen mussten zu jedem Lesestoff beantwortet werden. Jede richtige Antwort brachte Punkte. Je mehr Seiten ein Buch hat, stieg die Punktezahl. Bei herrlichem Sonnenschein fand die Preisverleihung im Hof der Bücherei statt. Jeder der „Olympioniken” erhielt eine Urkunde und durfte sich einen Preis aussuchen. Büchereileiterin Doris Neumann lobte bei der Siegerehrung die Kinder für ihre Lesefreude. Es ist erfreulich, dass immer so viele Kinder mitmachen. Preise bekamen 27 Jungs und 24 Mädchen. Besonders fleißige Olympioniken waren Katharina Lange, die die Bücherei zu jeder Ausleihzeit besuchte und so fragen zu 28 Bücher beantwortete. Die meisten Punkte erzielte Jonas Gleißner mit 278 Punkten. Büchereileiterin Doris Neumann gratulierte jedem Kind und Ruth Reichl überreichte eine Urkunde an alle Teilnehmer. Im Anschluss durfte sich jeder Olympionike aus der großen Auswahl an Preisen etwas aussuchen. Schon jetzt möchte die Büchereileitung zur Vorstellung neuer Bücher am Freitag den 24. Oktober um 19 Uhr einladen.