Im Neukirchner Kernhaus versammelten sich am vergangenen Samstag die Mitglieder des VdK Ortsverbandes Neukirchen zur Jahreshauptversammlung. Der erste Vorsitzende Johann Ludwig begrüßte die zahlreich erschienen Teilnehmer. Unter ihnen auch der erste Bürgermeister Peter Achatzi und die stellvertretende Vorsitzende des Ortsverbandes Teresa Flierl.
Im Anschluss an die Ehrung der Verstorbenen folgte der Bericht des ersten Vorstandes. Er konstatierte, dass es im Verlauf des Vorjahres Jahres insgesamt 49 Neuzugänge und davon mittlerweile 12 online Anmeldung zum Ortsverband (OV) kam. Durch Austritte, Verbandwechsel und Sterbefällen kam es zu insgesamt 32 Abgängen. Johann Ludwig nahm in seiner Funktion als erster Vorstand 2024/25 rund 38 Terminen allein für den OV Neukirchen teil. Dazu zählten Gratulationsbesuche bei Geburtstagen, die Teilnahme an Beerdigungen und am Volkstrauertag, Krankenbesuche, Vorstandsitzungen, Schulungen, Informationsgespräche und Beihilfe beim Gespräch mit dem Medizinischen Dienst der Krankenkassen.
Der Ortsverband Neukirchen zählt insgesamt 598 Mitgliedern und bildet sich aus den Gemeinden Etzelwang, Hirschbach und Neukirchen.
Die Schriftführerin Sigrid Titze schloss nach dem Auftakt durch Johann Ludwig mit ihrem Bericht an. Den Bericht des Kassiers Alfred Flierl verlass der Vorstand.
Die VdK Spendensammlung „Helft Wunden heilen“, sie wird für Projekte zur Unterstützung von schwer behinderten Kindern, der Betreuung chronisch kranker und pflegebedürftiger Menschen und Ferienprogramme eingesetzt, fand 2024 aufgrund mangelnder Resonanz in den Haushalten vorerst zum letzten Mal statt.
Zum Ende der Versammlung informierte Johann Ludwig die Teilnehmer über die Möglichkeiten, die sich für sie als VdK Mitglieder bieten und führte gezielt auf, mit welchen Themen sie sich an die Beratungsstelle in Amberg wenden können. Der VdK unterstützt bei Fragen rund um die gesetzliche Renten-, Kranken-, Pflege- und Unfallversicherung. Auch in Punkto Schwerbehindertenrecht, Arbeitsförderungsrecht sowie in Angelegenheiten der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung stehen die Ansprechpartner in Amberg den Mitgliedern beratend zur Seite.
E-Mail: kv-amberg@vdk.de oder telefonisch unter der 09621 97080
Der erste Bürgermeister Peter Achatzi richtete Abschließend sein Grußwort an die Mitglieder des OV Neukirchen und dankte ihnen für ihr großes Engagement und ihres wertvollen sozialen Beitrags für die Menschen in ihrer Gemeinde.
Es folgten die Ehrungen langjähriger Mitglieder für 20, 25 und 30 Jahre Mitgliedschaft beim VdK.
20 Jahre
Sigrid Titze, Marianne Sperber
25 Jahre
Brunhilde Plößel, Alfred Flierl, Hildegard Stiegler, Josef Maresch, Karl-Hermann Grünthaler, Rosalinde Neumüller, Werner Bürger, Wolfgang Hoffmann und Wolfgang Lindner
30 Jahre
Hans Wedel