Unter dem Motto „Stretch your view! Sei offen für Neues!“ feierte die Mittelschule Waldsassen mit vielen Ehrengästen aus Politik, Schule und Wirtschaft beim gut besuchten Schulfest am 17. Juli 2025 ihren Weg zur „Kulturschule Bayern“.
Die Schulfamilie konnte dazu auch Studiendirektorin Ingund Schwarz, Stellvertretende Referatsleiterin Künstlerisch-Kulturelle Bildung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus aus München begrüßen.
Für besondere Spannung sorgte neben dem kulturellen Rahmenprogramm mit Bandauftritten, Tanzeinlagen, Live Cooking, Poetry Slam, Kunstausstellungen, Arbeitsgemeinschaften, Klassenaktionen und Schülerfirmen die feierliche Enthüllung des neuen Kunstautomaten „Billy the Kunstautomat“.
Langjährige externe Partner wie die Kulturwerkstatt Kalmreuth, das IFL Bayreuth, die Stadtbücherei Waldsassen, die Franz Kassecker GmbH, das KuBz Waldsassen und der Reitverein Tirschenreuth sowie die 6. základní škola Cheb als tschechische Partnerschule der Mittelschule Waldsassen, bereicherten das Schulfest mit spannenden und kreativen Mitmach-Workshops für die ganze Familie. Ebenso erfreute der Elternbeirat die Gäste mit einem reichhaltigen kulinarischen Angebot.
Mit Interesse und großer Begeisterung wurden die vielfältigen kulturellen Angebote während des Schulfestes von Schülern und Eltern besonders gerne angenommen. Auch „Billys Wonderballs“, kleine Kunstunikate aus dem Kunstautomaten fanden reißenden Absatz. Wie angekündigt verleiht die Schule ihren neuen Kunstautomaten an Institutionen und externe Partner. Der Erlös kommt der Schulfamilie für weitere Kultur-Aktionen zugute.