Die Gemeinde plant den Aufbau einer Nahwärmeversorgung und lädt alle Grundstückseigentümer zu einer Informationsveranstaltung ein. Diese findet am Donnerstag, 11. September, um 19 Uhr im Bürgerhaus statt. Ziel ist es, die Möglichkeit einer unabhängigen und sicheren Wärmeversorgung zu prüfen, die umweltfreundliche Energiequellen nutzt und langfristig bezahlbare Kosten bietet. Die Veranstaltung wird vom Institut für Energietechnik Weiden/Amberg geleitet. Themen sind die Grundlagen und Funktionsweise eines Wärmenetzes, rechtliche Rahmenbedingungen sowie Fördermöglichkeiten für Gemeinden und Bürger. Ein Praxisbeispiel eines erfolgreichen Nahwärmenetzes in Preißach wird ebenfalls vorgestellt. Die Gemeinde bittet um aktive Mitgestaltung und lädt dazu ein, Ideen und Fragen einzubringen.