In Schlammersdorf schreitet das Nahwärmeprojekt in die nächste Phase. Nach einer gut besuchten Informationsveranstaltung sind die Hauseigentümer nun aufgefordert, an der Wärmebedarfsabfrage teilzunehmen. Anfang September erhielten alle Betroffenen einen Fragebogen, um den Wärmebedarf in der Gemeinde zu erfassen. Die Rückgabe des Fragebogens ist bis spätestens Sonntag, 5. Oktober, erforderlich. Die Teilnahme kann sowohl in Papierform als auch online über den auf dem Fragebogen abgedruckten QR-Code oder Link erfolgen. Bürgermeister Johannes Schmid betont, dass nur mit einer breiten Beteiligung die nächsten Schritte in der Planung der Nahwärmeversorgung sichergestellt und die Umsetzung effizient gestaltet werden können. Die Gemeinde setzt auf die Unterstützung ihrer Bürger, um eine nachhaltige und zukunftsorientierte Lösung für die Wärmeversorgung zu schaffen.