Am 16. Oktober lud das MuseumsQuartier Tirschenreuth in Kooperation mit der ARGE Fisch zu einem ganz besonderen Filmabend ein. Gezeigt wurde die Naturdokumentation „Der Teich und seine grauen Gesellen“ von Thomas Stock. Seit über zehn Jahren produziert der Vohenstraußer Filme über seine Heimat. Im Mittelpunkt seines neuesten Werks steht der Jahreslauf an einem Fischteich im Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald. Rund 35 interessierte Zuschauer durften mit dem Film ein spannendes Schaupiel der Natur erleben. Faszinierende Nahaufnahmen zeigten die Teichbewohner mit verblüffenden Verhaltensweisen, allen voran die Graureiher, die hier vor langer Zeit wieder ihre Heimat gefunden haben.
Der Film verdeutlichte zudem die wichtige Rolle, die Teichwirte zur Erhaltung der Artenvielfalt einnehmen. Denn Teiche sind künstliche Gewässer und auf die Bewirtschaftung durch den Menschen angewiesen. Doch diese Paradiese sind in Gefahr, denn die Bewirtschaftung wird immer unrentabler. Laut Stock stehe die Arbeit der Teichwirte für Naturschutz - und weise Entscheidungen seien jetzt gefragt, um diese Zentren der Artenvielfalt bewahren zu können. „Ohne die Bewirtschaftung dieser ökologisch wertvollen Kulturgüter werden wir viele seltene Arten verlieren“, so Stock.