Unter dem Titel „Bring die Blume auf den Stoff” fand im MuseumsQuartier Tirschenreuth ein kreativer Filz-Workshop für Kinder statt. Die Filzkünstlerin Anita Köstler vermittelte dabei auf spielerische Weise die Kunst des Nassfilzens und schuf gemeinsam mit den Kindern farbenfrohe Einzelstücke. Aufgrund der großen Nachfrage wurde der Workshop gleich zweimal angeboten. Von Museumspädagogin Erika Rahm erhielten die Kinder spannende Einblicke in die Tradition der Tuchmacherstadt Tirschenreuth und das Handwerk des Filzens. Sie erklärte weiterhin die Bedeutung von Schafwolle und die Verwendung natürlicher Färbematerialien, wie sie auch von Anita Köstler für ihre Arbeiten genutzt werden.
Im praktischen Teil ging es dann kreativ zur Sache. Die Kinder wählten zunächst aus einer Vielzahl bunter Wollsorten ihre Lieblingsfarben aus und filzten unter Anleitung farbenfrohe Blüten. Auch der Blumenstiel wurde liebevoll per Hand gerollt und geformt. Der zweite Teil bestand aus dem Bedrucken einer Leinentasche mit echten Wildblumen. Diese wurden mit Farbe versehen und dann auf die Tasche gedruckt. Im Anschluss wurden die selbst gefertigten Filz-Blüten von Anita Köstler sorgfältig angenäht. So entstanden individuelle und einzigartige bedruckte Tragebeutel mit bunten Filzblumen, echte Unikate, die mit Stolz nach Hause getragen wurden.