Die Jahreshauptversammlung mit den anstehenden Neuwahlen des Fördervereins zum Erhalt der Dorfkirche „Maria zum Siege” Dietersdorf wurde am 30. September 2025 vom 1. Vorsitzenden Willibald Kulzer eröffnet und stand unter dem Motto „Dankbarkeit”. Herr Kulzer dankte in der Begrüßung den Mitgliedern des Vereins, dem OGV und allen Helfern, die sich so sehr um die Instandhaltung, Reinigung und Pflege der Kirche, wie auch um die Pflege der Außenanlagen bemühen. Dankesworte ergingen auch an Pfarrer Wolfgang Dietz, die Stadt Schönsee sowie an Frau Korte, welche so manchen Gottesdienst musikalisch an der Orgel begleitete. Der Bericht von Schriftführerin Maria Kleber zeigte im vergangenen Jahr wenig Bewegung auf. In dem Kassenbericht von Anna Hammerer wurden alle Zahlen ausführlich aufgeschlüsselt. In diesem Zuge erging ein besonderer Dank an die Grenzlandblaskapelle Dietersdorf, die dem Förderverein sämtliche Einnahmen aus dem Weihnachtskonzert gespendet hat. Nach dem Bericht des Kassenprüfers Willibald Sterr erfolgte die Entlastung der Vorstandschaft. Anschließend übernahm Bürgermeister Reinhard Kreuzer die Leitung der Neuwahlen, welche wie folgt ausfielen: 1. Vorsitzender bleibt Willibald Kulzer, 2. Vorsitzender Richard Bauer, Anna Hammerer wurde als Kassier bestätigt, Maria Kleber als Schriftführerin sowie Willibald Sterr und Georg Bayer als Kassenprüfer. Hans Simon und Karl Schwarz wurden als Beisitzer gewählt. Auch Bürgermeister Reinhard Kreuzer und Pfarrer Wolfgang Dietz erhielten das Wort und schlossen sich den Dankesworten der Vorstandschaft an. Im letzten Tagesordnungspunkt wurde noch bekanntgegeben, dass die Stromkosten künftig nicht mehr vom Förderverein, sondern von der Stadt Schönsee getragen werden, da die Dorfkirche Eigentum der Stadt ist. Zum Abschluss bedankte sich Herr Kulzer bei allen Teilnehmern und hofft für die nächsten drei Jahre auf eine gute Zusammenarbeit.