Veröffentlicht am 20.11.2025 08:01

Friedenslichter zum Volkstrauertag in Niedermurach

von Philipp Schlagenhaufer

Vertreter der KSK Niedermurach und der Oberviechtacher Grenzlandkaserne am Kriegerdenkmal in Niedermurach zum Volkstrauertag. (Bild: Josef Straller)
Vertreter der KSK Niedermurach und der Oberviechtacher Grenzlandkaserne am Kriegerdenkmal in Niedermurach zum Volkstrauertag. (Bild: Josef Straller)
Vertreter der KSK Niedermurach und der Oberviechtacher Grenzlandkaserne am Kriegerdenkmal in Niedermurach zum Volkstrauertag. (Bild: Josef Straller)

Viele Bürger kamen auch in diesem Jahr am Samstag, 15. November, zum Entzünden von Friedenslichtern anlässlich des Volkstrauertags am Kriegerdenkmal in Niedermurach. Pfarrer Herbert Rösl und Max Stigler gestalteten zum Gedenken an die Gefallenen beider Weltkriege einen feierlichen Gottesdienst und animierten alle Besucher, ein Licht für den Frieden auf der Welt anzuzünden.

Der Niedermuracher Bürgermeister Martin Prey ging auf die aktuelle Weltpolitik, Kriege und die teils gefährdete Demokratie ein. Man dürfe den Frieden nicht als Selbstverständlichkeit betrachten. Der zweite Vorsitzende der Krieger- und Soldatenkameradschaft Matthias Matzke verlas die Namen der Gefallenen aus Niedermurach und Umgebung und rief zu einem Moment des Gedenkens, begleitet vom Lied vom „Alten Kameraden” sowie der Bayern- und Deutschlandhymne, auf. Die Edelweißkapelle Pertolzhofen begleitete das Gedenken dazu musikalisch.

Auch Soldaten der Bundeswehrkaserne in Oberviechtach waren bei der Gedenkveranstaltung dabei. Abgerundet wurde der Volkstrauertag mit einer kleinen Brotzeit im Vereinslokal des Kriegervereins Gillitzer.

Artikel melden

Hier können Sie diesen Artikel wegen Verstößen melden.

Möchten Sie von uns eine Antwort erhalten?

Dann geben Sie hier bitte Ihre Kontaktdaten an:

* erforderlich

north