Wer sind die Leute, die sich über Jahrzehnte aktiv in Feuerwehr einbringen, dem Verein die Treue halten, von verlorenem Schlaf und verpasster Freizeit berichten können? Es sind Männer und Frauen, die von der Notwendigkeit überzeugt sind, ihren Mitmenschen in Notlagen zu helfen und sich nicht beirren lassen, wenn sie von anderen respektlos belächelt werden. Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr, so etwas kostet Zeit – Freizeit. Diese für das Gemeinwohl zu opfern passt heute vielen nicht in ihre egoistische Lebensauffassung.
Ganz anders die Jubilare der Feuerwehr Niedermurach, die beim Kameradschaftsabend für ihre langjährige Vereinstreue und ihren aktiven Einsatz Dank und Anerkennung erfuhren. Respekt und Wertschätzung sprach Vorsitzender Michael Schneeberger junior den Jubilaren aus und dankte für ihr gesellschaftliches Engagement, ihre Kameradschaft und Treue zum Feuerwehrverein. Er hob deren hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein hervor und berichtete jeweils in einer kurzen Laudatio über den Werdegang eines jeden Jubilars. Bürgermeister Martin Prey, KBM Andreas Brandstätter und Vorsitzender Michael Schneeberger überreichten die Auszeichnungen.
Für 25 Jahre Mitglied im Feuerwehrverein erhielten die Vereinsehrennadel in Silber Matthias Baier, Andreas Eiser, Thomas Köppl, Thomas Pirzer, Doris Prey, stellvertretende Bürgermeisterin Rita Salomon, Thomas Stigler. Die Auszeichnung für den Vorsitzenden Michael Schneeberger vollzog sein Stellvertreter David Niederalt.
Die Vereinsehrennadel in Gold für 40 Jahre Mitgliedschaft erhielten Gerald Bär, Georg Ebnet, Gerhard Fleck, Martin Hörl, Anton Prey, Ferdinand Raiml, Peter Scherr, Michael Schlagenhaufer, Jürgen Schmittgall.
Die vereinsinterne Auszeichnung in Form eines Ärmelstreifens erhielten Martina Fronhofer für 30 Jahre und Jugendwart Dominik Schießlbauer für 20 Jahre Dienst in der aktiven Feuerwehr. Die Laudatio zu ihren bemerkenswerten Leistungen hielt Kommandant Wolfgang Pflug.