Zu einem Klassentreffen kamen die ehemaligen Schüler der Geburtsjahrgänge 1959 und 1960 aus Friedenfels zusammen und ließen Erinnerungen an ihre Schulzeit im heutigen Naturerlebnisdorf wiederaufleben. Die Freude war dabei umso größer, weil das bereits geplante Treffen zum 60. Geburtstag Corona bedingt entfallen musste. Dass die Friedenfelser Grundschule noch heute besteht und ein Stückchen Heimat geblieben ist, wurde beim gemütlichen Beisammensein in der Schlossschänke, das für einen Großteil der Teilnehmer bis in die frühen Morgenstunden dauerte, mehr als deutlich. Von den einstigen 42 Grundschülern, sechs Personen sind mittlerweile bereits verstorben, hat es nach der Schul- und Lehrzeit eine stattliche Anzahl in alle Winkel Deutschlands verschlagen. Die weiteste Anreise hatte Erhard Merkl aus Köln. Er sowie zahlreich weitere Auswärtige dankten deshalb ganz besonders dem ortsansässigen Organisationsteam mit Gottfried Härtl, Markus Kreuzer, Martin Mitlmeier, Karl und Helga Trottmann sowie Herbert Wiese, für die mustergültige Planung und Durchführung des Treffens. Die vor 15 Jahren beim Schülerjahrgangstreffen zum 50. Geburtstag getroffene Entscheidung, alle 10 Jahre ein Wiedersehn zu veranstalten, wurde auf vielfachen Wunsch zu später Stunde fallen gelassen. Die Abstände der Treffen zu verkürzen, war dabei ein vielfacher Tenor.