Zu ihrem alljährlichen Herbstfest hatte die Seniorenvereinigung Friedenfels ihre Mitglieder eingeladen. Vorsitzender Erwin Bächer freute sich dabei über einen sehr guten Besuch, obwohl die Veranstaltung dieses Mal nicht im Erholungsort stattfand. Die private Anreise zum rund 15 Kilometer entfernten Veranstaltungsort in Waldershof auf der anderen Seite des Steinwalds, nahmen die Mitglieder jedoch gerne in Kauf. Nicht allein das Grand Slam Restaurant am Tennisplatz in Waldershof war dabei ein wichtiger Grund, sondern dessen Pächter, die Familie Plachy, die früher das Sagen in der Küche und hinter dem Tresen in der Schlossschänke Friedenfels hatte, wie Vorsitzender Erwin Bächer gegenüber Oberpfalz-Medien freudig herausstellte. Zahlreiche Veranstaltungen hatten die Friedenfelser Senioren zur damaligen Zeit zusammen mit der Pächterfamilie Plachy in der Schlossschänke Friedenfels durchgeführt und veranstaltet. Das breite Kuchenangebot und die Speisekarte überzeugte deshalb auch dieses Mal die Friedenfelser Senioren ohne Wenn und Aber. Zur guten Laune am Nachmittag steuerten Erwin Bächer und Zita Schuster außerdem amüsante Geschichten bei. Glückwünsche gab es zudem für acht Geburtstagsjubilare im September, darunter zwei „Runde“, ein 90- und 95-jähriges Mitglied. Neben einen Hinweis auf eine wichtige Vorstandssitzung der Seniorenvereinigung Friedenfels am 10. Oktober, verkündete Bächer auch zwei Theaterveranstaltungen des Südtiroler Ensembles „Überholspur“, am 26. und 27. September in der Friedenfelser Steinwaldhalle. Mit Freude vernahmen die zahlreich anwesenden Mitglieder auch die Ankündigung für das nächste Treffen. Dieses findet am 15. Oktober um 14 Uhr im Gasthaus Gleißner in Muckental statt. Neben einem Referat von Isolde Cuba zum Thema Wohnberatung soll hier auch die Kirchweih groß gefeiert werden, wie der Vorsitzende wissen ließ. Weitere Auskünfte hierzu erteilt Vorstand Erwin Bächer.