Im Rahmen des Kameradschaftsabends zeichnete die Feuerwehr Freihung zahlreiche Mitglieder und engagierte Kameradinnen und Kameraden aus. Im Mittelpunkt des Abends standen Dank, Anerkennung und Wertschätzung für ihre Treue zum Verein und ihren Einsatz in der aktiven Wehr. Vereinsvorsitzender Karl Luber begrüßte die Gäste und bedankte sich bei allen Unterstützern, ob Spendern, Helfern, der Gemeinde und dem Verwaltungsrat. Anschließend verlieh er zusammen mit dem stellvertretenden Kommandanten Johannes Amann, dem Kreisbrandmeister und Kommandanten Andreas Luber sowie dem ersten Bürgermeister Uwe König, die Urkunden für besonders lange Vereinszugehörigkeiten. Für 40 Jahre Mitgliedschaft im Feuerwehrverein wurden Josef Göttlinger, Jürgen Koppmann, Georg Arnold, Claudia Kummer, Rudolf Ernst und Uwe König geehrt. Für 50 Jahre Treue zum Verein erhielten Josef Amann und Hans Böhm eine Urkunde. Bereits seit 70 Jahren ist Georg Luber dem Verein treu verbunden. Im Anschluss übernahm Kommandant Andreas Luber das Wort und begann mit der Verleihung der Abzeichen. Den Anfang machten die Jugendlichen, die erfolgreich am Wissenstest, dem Junior Cup, der Jugendflamme und der Deutschen Jugendleistungsspange teilgenommen hatten. Anschließend erhielten zwanzig Kameradinnen und Kameraden für die Leistungsprüfung der Gruppe im Löscheinsatz das Abzeichen. Weitere sechs Kameraden wurden für die Leistungsprüfung Löscheinsatz Ü40 ausgezeichnet. Die Urkunden für die Lehrgänge Maschinist, Atemschutzgeräteträger, Zusatzmodul Absturzsicherung, Führungsassistent und Zugführer wurden verliehen und Beförderungen vorgenommen. Der Kommandant sprach abschließend viele Dankesworte aus. Bürgermeister Uwe König unterstrich die Bedeutung der Feuerwehr für die Gemeinde und deren Bürger: „Der Abend ist da, um einfach mal „Danke“ zu sagen.“ Vereinsvorsitzender Karl Luber vollendete die Grußworte und damit den offiziellen Teil des Abends, der sich noch bis in die späten Stunden mit vielen kameradschaftlichen Gesprächen fortsetzte.