Am Donnerstag, 6. November, legen rund 360 Rekruten der Bundeswehr im Rahmen eines feierlichen Gelöbnisses in Pfreimd ihren Diensteid ab. Die Zeremonie findet um 15 Uhr auf dem Sportplatz der Landgraf-Ulrich-Grund- und Mittelschule, Landgraf-Johann-Straße 13, statt. Die Rekruten stammen aus dem Panzerbataillon 104 in Pfreimd und dem Versorgungsbataillon 4 in Roding. Sie befinden sich in unterschiedlichen Phasen ihrer Basisausbildung. Die Gelöbnisansprache wird von der Regierungsvizepräsidentin, dem Bürgermeister der Garnisonsstadt Pfreimd, Richard Tischler, einem Rekruten der 5. Kompanie des Panzerbataillons 104 und dem Kommandeur des Panzerbataillons 104, Oberstleutnant Sascha Uyanik, gehalten. Der Ehrenzug des Panzerbataillons 104 und das Heeresmusikkorps der Bundeswehr aus Ulm gestalten den Rahmen der Veranstaltung. Medienvertreter werden gebeten, sich bis Mittwoch, 5. November, 16 Uhr, beim Panzerbataillon 104 anzumelden. Die Bevölkerung ist eingeladen, das feierliche Gelöbnis zu begleiten.