Mit einem Ehrennachmittag im Buchcafé Pfreimd bedankten sich die Verwaltungsgemeinschaft und die Stadt Pfreimd bei verdienten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für deren langjährige Treue. Die Initiative zu diesem jährlich stattfindenden Ehrennachmittag hatte wieder der Personalrat der Stadt ergriffen.
Bei der Neuauflage des Ehrennachmittags im Buchcafé wurden acht Kolleginnen und Kollegen aus den Bereichen Verwaltung, Kindergarten und Bauhof geehrt, „die die Stadt über viele Jahre hinweg mit Herz, Verstand und Tatkraft mitgestaltet haben“, wie es Ingeborg Schlosser vom Personalrat ausdrückte. Jeder von Ihnen habe auf seine Weise Spuren hinterlassen, die weit über das tägliche Tun hinausgehen, so Schlosser. Im Namen des Personalrats dankte sie den Kolleginnen und Kollegen für ihren Einsatz. „Jeder von Euch hat dazu beigetragen, dass Pfreimd nicht nur funktioniert, sondern wächst, sich entwickelt und ein Ort bleibt, an dem man sich wohl fühlt“, brachte sie ihre Wertschätzung zum Ausdruck.
Bürgermeister Richard Tischler schloss sich den Dankesworten der Personalratsvertreterin an und konstatierte, dass alle Geehrten weit mehr an Leistung erbringen würden als es die Arbeitsverträge vorsähen. Er sei sehr froh, derart loyale und zuverlässige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen Bereichen zu haben, auf die er sich immer verlassen könne. Es sei nur folgerichtig, die Wertschätzung für diese Kollegialität immer wieder zum Ausdruck zu bringen und auch mit einer Ehrung zu honorieren.
Für ihre jeweils 40-jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst wurden Sabine Holzgartner und Bernhard Weiß geehrt. Sabine Holzgartner hat die gesamte Zeit über bei der VG Pfreimd gearbeitet und ist aktuell im Vorzimmer des Bürgermeisters eingesetzt. Darüber hinaus betreut sie die sozialen Medien und arbeitet bei der Verwaltung des Bauhofs mit.
Bernhard Weiß verbrachte 32 der 40 Jahre bei der VG Pfreimd, die acht Jahre zuvor leistete er Dienst bei der Bundeswehr und beim Finanzamt Aschaffenburg. Im Rathaus von Pfreimd ist der Verwaltungsinspektor die tragende Säule im Steueramt.
Für jeweils 20-jährige Zugehörigkeit ehrten Schlosser und Tischler die Reinigungskraft Eva Rolke sowie in Abwesenheit den stellv. Geschäftsleiter und Kämmerer Christian Hechtl.
Bereits seit 15 Jahren kümmert sich Thomas Graf als Beschäftigter im Bauhof schwerpunktmäßig um den Fuhrpark der Stadt und sorgt dafür, dass immer alle Fahrzeuge funktionsfähig und einsatzfähig sind.
Seit zehn Jahren gehören der Schulhausmeister Markus Muntanjohl und die Kinderpflegerin Marina Hauer (Kindergarten St. Martin) zum städtischen Personal.
Krankheitsbedingt in Abwesenheit ausgezeichnet wurde außerdem Rita Hanauer, die seit 35 Jahren im Recyclinghof der Stadt Pfreimd dafür sorgt, dass alle Container richtig befüllt werden und der bisweilen enorme Besucherandrang in geordneten Bahnen abgearbeitet wird.
Als kleines Zeichen der Wertschätzung erhielten alle geehrten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Beisein ihrer Führungskräfte, des Personalrats und von Bürgermeister Richard Tischler Urkunden und vom Personalrat Geschenke für ihre langjährige Treue zur Stadt und zur VG.