Vergleichsschießen mit Rahmenprogramm begeistert die Besucher
Thanstein/Pfreimd Am 19. Juli lud der Stabszug des Panzerbataillons 104 in Pfreimd seine Patengemeinde aus Thanstein zum jährlichen Vergleichsschießen ein. 29 Frauen und Männer aus der Gemeinde, vertreten durch die SKK und KLJB Kulz sowie der SRK, VPC und Feuerwehr Thanstein, sowie der 2. Bürgermeister Wolfgang Niebauer an der Veranstaltung. Nach der Begrüßung durch Hauptmann Fabian Wagner begannen die spannenden Wettkämpfe im Simulatorschießen. Die Teams der Bundeswehr und der Gemeinde lieferten sich ein knappes Rennen, wobei die Patengemeinde mit leichtem Vorsprung das Schießen für sich entscheiden konnte. Nach einem gemeinsamen Mittagessen durften die Teilnehmer im Rahmen eines Kasernenrundgangs bei einer Statischen Waffenschau den neuen Kampfpanzer Leopard 2A7V sowie den Traditionsraum des PzBtl 114 besichtigen. Die äußerst interessante Führung stieß auf großes Interesse. Der Patenzug verwöhnte seine Gäste vor Antritt der Heimreise noch mit Kaffee Kuchen und Getränken bei einem gemütlichen Beisammensein. Hier wurden noch viele Fragen gestellt und man konnte sich gegenseitig austauschen. Die beiden Vorsitzenden der SKK Kulz Hans Krämer und der SRK Thanstein Ulrich Knoch bedankten sich vor der Abreise beim Patenzug und lobten den Veranstalter für die perfekte Durchführung und Gastfreundlichkeit.