Am Samstag 30.08.25 fand auf dem Vereinsgelände der Ortsgruppe Eschenbach im Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) die diesjährige Körung statt. Insgesamt hatten sich 21 Hunde gemeldet – eine erfreulich hohe Zahl, die den Stellenwert der Veranstaltung unterstreicht.
Alle vorgestellten Hunde konnten die Körung erfolgreich bestehen. Die Körung ist eine Zuchttauglichkeitsprüfung für Deutsche Schäferhunde. Dabei wird festgestellt, ob ein Hund in Bezug auf Wesen, Arbeitsanlagen und Anatomie für die Zucht geeignet ist. Körmeister war Wolfgang Haßgall aus Kulmbach welcher die Beurteilungen vornahm.
Um überhaupt zur Körung zugelassen zu werden, müssen die Hunde bereits zuvor erfolgreich Prüfungen abgelegt haben. Im Rahmen der Körung selbst mussten die Tiere neben der anatomischen Beurteilung auch einen Schutzdienst absolvieren, bei dem Triebverhalten, Belastbarkeit und Gehorsam überprüft werden.
Auch die Rahmenbedingungen hätten besser kaum sein können: Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und hielt während der gesamten Veranstaltung durch. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, die Körung mitzuerleben und sich von der Qualität der vorgestellten Deutschen Schäferhunde zu überzeugen.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt, sodass die Teilnehmer und Gäste einen angenehmen Tag auf dem Vereinsgelände verbringen konnten. Die Ortsgruppe Eschenbach zeigte sich hochzufrieden mit der Meldezahl, den gelungenen Ablauf, der Resonanz der Teilnehmer und Gäste sowie den Ergebnissen der Veranstaltung.