Der Markt Moosbach lädt herzlich zu einem besonderen Abend am Dienstag, den 25. November 2025, um 18:00 Uhr im Rathaussaal Moosbach ein. Zu Gast ist Frau Dr. h.c. mult. Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern.
Der Abend steht im Zeichen des unermüdlichen Engagements gegen das Vergessen und für Menschlichkeit, Respekt und Toleranz. Als Leitmotiv dient das eindrucksvolle Zitat von Margot Friedländer: „Ich spreche für die, die nicht mehr sprechen können.“
Das Programm des Abends umfasst drei thematische Schwerpunkte:
1. Aus der Geschichte lernen – persönliche Einblicke von Charlotte Knobloch
2. Bildung als Verantwortung – was Schulen und Lehrkräfte gegen Antisemitismus und Nationalismus tun können
3. Offene Gesprächs- und Diskussionsrunde
Durch den Abend führt ein Journalist des OTV.
Unter den geladenen Gästen befinden sich unter anderem Herr Josef Rauch, Rektor a. D. und Träger der Medaille für besondere Verdienste um den Freistaat Bayern in Europa und der Welt (Europamedaille), Pfarrer Alfons Forster, Vorsitzender der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Weiden, Landrat Andreas Meier sowie Pfarrer Udo Klösel.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an diesem Abend des Erinnerns, des Nachdenkens und des Dialogs teilzunehmen.
Da die Platzanzahl begrenzt ist, wird um Platzreservierung unter der Telefonnummer 09656 92020 gebeten.