Die nächste Sitzung des Marktgemeinderates Moosbach findet am Dienstag, 11. November 2025 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Folgende Tagesordnungspunkte der öffentlichen Sitzung stehen auf dem Programm: Genehmigung der Tagesordnung; Antrag nach dem Denkmalschutzgesetz auf Außenrenovierung der Expositur Kirche St. Georg auf dem Grundstück Fl.Nr" class="auto-detected-link" target="_blank">Fl.Nr. 66 Gemarkung Etzgersrieth (Bau- und Bodendenkmal); Bauantrag zur Erweiterung des bestehenden Geräteschuppens auf dem Grundstück Fl.Nr" class="auto-detected-link" target="_blank">Fl.Nr. 411, Gemarkung Tröbes;
Bauantrag zum Neubau von drei Einheiten zur gewerblichen Nutzung als Lifestyle Aesthetics - Kurzzeitvermietung auf dem Grundstück Fl.Nr" class="auto-detected-link" target="_blank">Fl.Nr. 381/4 Gemarkung Moosbach; Antrag auf Verlängerung der wasserrechtlichen Erlaubnis für die Weiheranlage auf dem Grundstück Fl.Nr" class="auto-detected-link" target="_blank">Fl.Nr. 602 Gemarkung Moosbach; Bebauungsplan „Am Gruberbachtal”, Festlegung der Zufahrtsgestaltung; Feuerwehr Tröbes - Bau Geräteschuppen, Antrag auf Übernahme der Mehrkosten; Rechtler Gaisheim: Auszahlung an die Rechtler; Wasserversorgung Moosbach: 1. Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung des Marktes Moosbach für die Wasserversorgung Moosbach; Wasserversorgung Etzgersrieth: 1. Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung des Marktes Moosbach für die Wasserversorgung Etzgersrieth; Wasserversorgung Gaisheim: 2. Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung des Marktes Moosbach für die Wasserversorgung Gaisheim; Wasserversorgung Tröbes: 1. Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung des Marktes Moosbach für die Wasserversorgung Tröbes; Jahresrechnung 2024: Feststellung des Ergebnisses; Jahresrechnung 2024: Entlastung; Genehmigung der Niederschrift über die 68. Sitzung (öffentlicher Teil); Bekanntgabe von Bauanträgen; Genehmigung von Auszahlungen; Bekanntgabe nichtöffentlicher Beschlüsse; Informationen – Wünsche – Anträge. Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.