Im festlichen Rahmen des 100-jährigen Bestehens des Stiftländer Heimatvereins standen zahlreiche Ehrungen für langjährige Vereinsmitglieder im Mittelpunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten. Mit Stolz und Dankbarkeit blickte der Verein auf eine bewegte Geschichte zurück – und auf Menschen, die ihn seit Jahrzehnten begleiten und unterstützen.
Das silberne Vereinsabzeichen für 25 Jahre Treue erhielten: Andrea Adelt, Stefanie Bäuml-Scharfe und Gerhard Brabec. Mit dem goldenen Abzeichen für 40-jährige Vereinstreue wurde Hans Peter Kraus ausgezeichnet. Besonders gewürdigt wurden aktive Mitglieder, die dem Verein bereits ein halbes Jahrhundert lang die Treue halten: Gudrun Arnold, Christine Arnold, Wilfried Arnold, Brigitte Weig und Edeltraud Klarner. Auch die passiven Mitglieder, die dem Verein über Jahrzehnte verbunden blieben, wurden geehrt: Martina Koller, Franz Kraus, Helmut Kreger, Werner Lauton, Andreas Wege, Elisabeth Bauer, Bettina Engelmann, Renate Klinger, Christa Höfer und Gertraud Koller. Die Auszeichnung für über 60 Jahre im Verein erhielten die aktiven Mitglieder Eduard Klarner und Johanna Kraus. Bei den passiven Mitgliedern waren es: Ursula Weig, Willi Weig, Gerhard Klarner. Besonders hervorzuheben ist die über 70-jährige Mitgliedschaft der beiden passiven Mitglieder Adolf Thoma und Elfriede Maurer.
Fahnenmutter Leni Härtl ist seit 55 Jahren Mitglied im Verein und spendete ein Fahnenband zur Erinnerung an das 100-jährige Jubiläum.
Durch ihre Anwesenheit und teilweise auch Grußworte würdigten den Verein die Ehrengäste: Schirmherr und erster Bürgermeister Toni Dutz, stellvertretender Landrat Alfred Scheidler, Gauvorstand Peter Fink, stellvertretender Landesvorsitzender Erich Tahedl, 2. Gauvorstand des Oberpfälzer Gaus Lehner Tobias und Vorstand des Patenvereins Stamm Schwandorf Georg Spandl.