Der 24. Weidener Diabetestag findet am Samstag, 12. Juli, um 9.30 Uhr in der Cafeteria des Klinikums Weiden (Gabelsbergerstraße/Am Schwesternheim) statt. Veranstaltet wird er von der Medizinischen Klinik 1 unter der kommissarischen Leitung von Dr. Martina Troppmann, mit Unterstützung der AOK Weiden.
Die Veranstaltung bietet Vorträge und Informationen rund um das Thema Diabetes. Firmen präsentieren Neuheiten zu Ernährung, Blutzuckermessgeräten und Sensoren. Eine kostenlose Blutzuckermessung wird während der gesamten Veranstaltung angeboten.
Der erste Vortrag von Dr. Schmeisl behandelt die „Moderne, leitliniengerechte Therapie des Diabetes Typ 2“. Der zweite Vortrag thematisiert „Diabetes und Demenz – gibt es Zusammenhänge?“. Nach einer Pause folgt eine Firmeninformation über Neuerungen bei transplantierbaren Sensoren. Der letzte Vortrag widmet sich der Bedeutung der Glucose in der Diabetes-Therapie. Oberarzt Dr. Dzunic von der Med. Klinik 1 steht am Stand des Klinikums und des Diabetikerbundes für Fragen zur Verfügung, insbesondere zu Diabetes Typ 1. Die Veranstaltung ist kostenlos und richtet sich an Diabetiker und Interessierte. Parkmöglichkeiten sind rund um die Cafeteria und in der Tiefgarage des Klinikums vorhanden.