Eine spannende und erkenntnisreiche Wochenendfahrt unternahm der CSU-Ortsverband Schlammersdorf vom 10. bis 12. Oktober in die Bundeshauptstadt Berlin. Knapp 30 politisch Interessierte machten sich am Freitagvormittag auf den Weg, um Einblicke in das politische Geschehen auf Bundesebene zu gewinnen und zugleich die deutsche Hauptstadt näher kennenzulernen.

Nach der Ankunft in Berlin stand zunächst ein kurzer Imbiss im Paul-Löbe-Haus auf dem Programm, wo die Gruppe vom Bundestagsabgeordneten Albert Rupprecht (CSU) empfangen wurde. In einer offenen Gesprächsrunde tauschten sich die Teilnehmer mit dem Abgeordneten über aktuelle politische Themen aus, darunter die wirtschaftliche Lage, die in der vergangenen Woche im Bundestag gefassten Beschlüsse sowie ein Ausblick auf die bevorstehende Sitzungswoche. Die Besucher zeigten großes Interesse und nutzten die Gelegenheit, Fragen zu stellen und Hintergründe aus erster Hand zu erfahren.

Nach dem informativen Auftakt klang der erste Tag bei einem gemeinsamen Abendessen in geselliger Runde aus.

Am Samstag führte der Weg erneut in den Bundestag. Dort nahm die Gruppe auf der Zuhörertribüne des Plenarsaals an einer Informationsveranstaltung teil, bei der den Teilnehmern die Arbeitsweise des Parlaments erläutert wurde. Im Anschluss bestand die Möglichkeit, eigene Fragen zu stellen und einen Blick hinter die Kulissen der politischen Entscheidungsprozesse zu werfen. Ein besonderer Höhepunkt war die anschließende Besichtigung der Reichstagskuppel, die einen eindrucksvollen Blick über das herbstliche Berlin bot.

Der Nachmittag stand zur freien Verfügung. Viele nutzten die Zeit für einen Spaziergang vom Brandenburger Tor über den Boulevard Unter den Linden bis hin zum traditionsreichen Kaufhaus des Westens. Am Abend besuchte die Gruppe eine aufwendig inszenierte Show im Friedrichstadt-Palast, die mit Musik, Tanz und spektakulärer Bühnentechnik begeisterte.

Am Sonntagmorgen rundete eine Stadtrundfahrt die dreitägige Reise ab. Dabei konnten die Teilnehmer noch einmal viele Sehenswürdigkeiten entdecken und das politische, historische und kulturelle Berlin aus unterschiedlichen Blickwinkeln erleben.

Mit zahlreichen Eindrücken und neuen Erkenntnissen über die Arbeit des Bundestages und das politische Geschehen kehrte die Gruppe am Sonntagnachmittag wieder nach Schlammersdorf zurück.

„Es war eine rundum gelungene Fahrt mit vielen interessanten Gesprächen und Begegnungen“, zog Ortsvorsitzender Dr. Markus Seufert ein positives Fazit. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren sich einig, dass diese Reise nicht nur informative Einblicke bot, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl im Ortsverband weiter stärkte