Auch am dritten Tag der Kirwa in Weiherhammer wurden die Kirwaleit, ab er auch die immer zahlreichen Besucher des Feierns nicht müde. Das Kirwabaumaustanzen und die Kür des Oberkirwapaares ist stets der Höhepunkt der Kirwa in Weiherhammer. Der Kirwaverein kann wieder einmal stolz auf sich sein, was an den drei Tagen den Besuchern geboten wurde.
Für alle Besucher, die am Kirchweihsonntag nicht selbst am Herd stehen wollten, wurden verschiedene Mittagsgerichte angeboten. Am Nachmittag füllte sich der Festplatz zusehends, im Festzelt suchte man sich schon einen guten Sitzplatz. Der Kirwabaum und die Tanzfläche in der Zeltmitte nahmen schon eine Menge Platz ein. Der Höhepunkt der Kirwa sind stets die Tanzaufführungen der unterschiedlichen Gruppen. Das Ausstanzen des Kirwabaumes mit der Kür des Oberkirwapaares lässt sich dann an Spannung nicht übertreffen. Von den Tanzlehrerinnen Susi, Babsi und Steffi wurden wieder schöne Formationen einstudiert. Für die Darbietungen gab es viel Applaus.
Das Los auf das Oberkirwapaar fiel schließlich auch Corinna und Johannes. Die übrigen Tanzpaare ließen die beiden hochleben.
Der Patenverein aus Etzenricht stattete den Weiherhammerer einen Freundschaftsbesuch ab, Geschenke hatten sie selbstverständlich im Gebäck. Mit dabei hatten die Etzenrichter eine Ankündigung zum Patenbitten zum Jubiläum im kommenden Jahr.