Im Kinderhaus fand kürzlich eine umfassende Brandschutzunterweisung für alle Erzieherinnen und Kinderpflegerinnen der Einrichtung statt. Unter der Leitung des Premenreuther Kommandanten Tobias Meinzinger wurden die Mitarbeiterinnen sowohl theoretisch als auch praktisch im richtigen Verhalten im Brandfall sowie im sachgerechten Umgang mit dem Feuerlöscher geschult.
Einrichtungsleitung Karin Krenkel lädt den Feuerwehrkommandanten regelmäßig alle zwei Jahre in die Einrichtung ein, um das Personal auf den neuesten Stand zu bringen. „Die Sicherheit unserer Kinder, Mitarbeiterinnen und unseres Hauses hat für uns höchste Priorität“, betont Frau Krenkel.
Brandschutzunterweisungen sind für pädagogisches Personal besonders wichtig, um im Notfall richtig handeln zu können. Erzieherinnen tragen eine große Verantwortung – sie müssen wissen, wie sie im Ernstfall schnell und geordnet reagieren, die Kinder sicher evakuieren und den Sammelplatz erreichen können. Regelmäßige Schulungen und Übungen schaffen dabei wichtige Routinen und geben Sicherheit im Handeln.
Darüber hinaus sind Erzieherinnen gesetzlich verpflichtet, auch die Kinder über das richtige Verhalten im Brandfall aufzuklären. Dazu gehört, dass die Kinder lernen, sich ruhig zu verhalten, Spielsachen liegen zu lassen, sich nicht zu verstecken, Türen zu schließen und den Aufzug nicht zu benutzen. So werden sie altersgerecht auf mögliche Gefahrensituationen vorbereitet.
Frau Krenkel unterstreicht die Bedeutung dieser Unterweisungen mit Blick auf die Sicherheit aller Beteiligten und bedankte sich herzlich bei Kommandant Tobias Meinzinger für die kompetente, praxisnahe und anschauliche Durchführung. „Wir sind froh, einen so engagierten und erfahrenen Feuerwehrmann für die Brandschutzaufgaben unserer Einrichtung an unserer Seite zu haben“, so die Leiterin abschließend.