Trotz der warmen Temperaturen fanden sich beim Treffen im Juni einige Musikanten im Sportheim ein. Nachdem das Neunkirchner Trio einen „Gruß an Straubing“ und den Walzer „Am Dorfplatz“ gespielt hatte, begrüßte Edeltraud Frank alle anwesenden Gruppen. Anschließend konnte Erwin Hornauer auf seiner Steirischen die Stücke wie „Der weiße Mond von Maratonga“ und das „Trompetenecho“ in Begleitung mit Gitarre von Christa Böhm vortragen. Anni und Klaus Konz hatten den „Hüttenwalzer“ und den „Zillertal Boarischen“ mit dabei. Der in Bischofsgrün wohnende Wolfgang Hagen spielte auf seiner Steirischen „Moidl leg di nieder“ und die „Egerländer Polka“. Natürlich durften sich die Gäste Lieder aus der Musikantenmappe wünschen. Wenn es mal ein neues Stück gab, dann wurde das von den Gastgeberinnen beigebracht. Denn das Singen gehört dazu und auch das Spielen. Mit ihren Witzen und Anekdoten brachte Edeltraud Frank die Zuhörer wie immer zum Schmunzeln. „Räisch und fesch san Stiftlandmoidla“ und „Naantsch gäih lou dein Spülkram stöih“ gab der Josefshofer Hausg´sang zum Besten. Die Stunden gingen schnell vorüber. Die Zuschauer sagten zum Abschied, dass es schön war und sie sich auf das nächste Treffen freuen. Es findet am 30. Juli statt.