Seinem Sport nachzugehen und Gutes dabei zu tun ist unter Golfern weit verbreitet und so veranstaltete der Golf- und Landclub Oberpfälzer Wald e.V. in Ödengrub ein nicht alltägliches Charity Turnier unter dem Namen „Für alle Friedas und Hugos ohne Lobby“
Initiatorin war Anett Jantosch, ihr ging das Schicksal von „Oma Frieda“ und ihrem Dackel „Hugo“ so zu Herzen, dass sie beschloss sich für ältere Menschen und ihre vierbeinigen Lieblinge, die oft ihre einzigen Ansprechpartner sind, zu engagieren. Zusammen mit der Tiertafel in Neumarkt machte sie es möglich, dass alleinstehende ältere Menschen sich die Kosten für ihr Haustier auch dann noch leisten können, wenn es finanziell immer enger wird oder höhere Tierarztkosten auf sie zukommen.
Bei dem mittlerweile 3. Benefizturnier traten 60 Golferinnen und Golfer an, davon 21 Gäste. Die weiteste Anreise hatte dabei ein Paar aus Fulda. Annet Jantosch hatte viele Sponsoren für das Turnier gewinnen können, so dass auf die Teilnehmer wertvolle Preise warteten und bei einer Tombola konnte jeder noch einmal sein Glück versuchen. Neben vielen wertvollen Sachpreisen winkte ein Hotelaufenthalt in der Dominikanischen Republik als Hauptpreis.
Da unter den 300 Losen 250 Gewinne waren ging kaum jemand leer aus, das Glück wollte es, dass der Hauptpreis auch an die Gäste mit der weitesten Anreise ging, diese Fahrt hatte sich wirklich gelohnt. Zusammen mit den Startgeldern und dem Erlös aus der Tombola konnte nach Abzug der Kosten ein stattlicher Betrag von knapp 4000.- € an die Tiertafel übergeben werden. Das sportliche kam aber natürlich auch nicht zu kurz: Es wurde ein Chapman Vierer gespielt, dabei holte sich das Team Stefan Bernkopf und Jannick Schneller mit 78 Bruttoschlägen den Sieg.
Die Nettoklasse A ging an Peter Lorenz und Johann Birkenseer vor Johann Schuierer und Wolfgang Wellnhofer. Platz 3 holten sich Lavinia und Michael Helgert.
Die Nettoklasse B gewannen Martin Knispel und Helmut Strobel vor Vladimira und Michael Dacher gefolgt von Christian und Nicolas Böhm auf Platz 3.
Bei der Siegerehrung bedankte sich Präsident Roland Wacker bei den Sponsoren und allen Teilnehmern sehr herzlich. Die Initiatorin Annet Jantosch begründete dann bei der Siegerehrung noch warum sie neben den Sachpreisen auch noch jeweils einen Pokal gestiftet hatte damit: „Auch wenn dieser jetzt in der Abstellkammer landet, irgendwann nimmt man den Pokal wieder in die Hand und erinnert sich, dass auf der anderen Straßenseite vielleicht jemand lebt, dem es nicht so gut geht und dem man helfen könnte“