Trotz schwieriger Lage am Altkleidermarkt führt die Kolpingsfamilie Neunburg 2x pro Jahr ihre Altkleidersammlung durch. Zur Herbstsammlung fanden sich kürzlich wieder über 20 freiwillige Helfer ein und befuhren mit zehn Fahrzeugen den gesamten Altlandkreis Neunburg, um die bereitgestellten Säcke einzusammeln. Organisator Albert Kirschner dankte allen Unterstützern und hob hier besonders die Neunburger Firmen F.EE, Franz Wilhelm Bau, Kopp, Lober Bauunternehmen Steininger sowie Stadtwerke und Stadt Neunburg heraus, die der Kolpingsfamilie ein oder gar mehrere Sammelfahrzeuge zur Verfügung stellten. Auch freute er sich, dass das geräumige Areal des Kreisbauhofes für die Sammlung genutzt werden könne, ein zentraler Ort mit ausreichend Platz für die Verladung der Säcke in den Sammelcontainer. Der heuer zum Einsatz gekommene Deckelcontainer konnte komplett befüllt werden, trotzdem sei es schwierig, so Kirschner, die gesammelte Tonnage abzuschätzen. „So sechs bis sieben Tonnen könnten es schon sein“, wagte er eine vorsichtige Prognose. Gerade weil auch die Preise aktuell im freien Fall befinden, sei ein höheres Sammelergebnis wichtig. „Je höher die LKW-Auslastung, desto besser die Preise“, erläuterte Kirschner. Er hoffe, dass die Bevölkerung die Sammlung der Kolpingsfamilie auch im kommenden Jahr mit Kleiderspenden unterstützen werde. Der genaue Termin der Frühjahrssammlung wird rechtzeigt bekannt gegeben. Die Erlöse der Sammlungen werden wieder einem guten Zweck zugeführt werden.