Buchpräsentation mit Vortrag und Orgelkonzert
Donnerstag, 21. August 2025 um 19:00 Uhr in der Schulkirche Amberg (Neuer Veranstaltungsort!)
Vorstellung des Tagungsbandes
Vor zwei Jahren fand das 5. Oberpfälzer Kloster-Symposium „ARTES. Kunst und Künste in Oberpfälzer Klöstern“ im Barocksaal der Provinzialbibliothek Amberg statt. An zwei Tagen beschäftigten sich Wissenschaftler aus dem In- und Ausland mit dem breit gefassten Thema. Zunächst assoziiert man bei Klöstern und Kunst die grandiosen Klosterbauten aus der Barockzeit, ausgestattet mit Meisterwerken der Bildenden Kunst in Kirchenräumen, Bibliotheks- und Kongregationssälen. Neben den „schönen Künsten“ wurden aber auch im Sinne von einem weiten, vormodernen Kunstbegriff „ARS“ Fertigkeiten aller Art thematisiert. Dazu gehören etwa die Kunst gut zu regieren, Anleitungen über die Kunst des heilsamen Sterbens oder auch ein Gesamtkunstwerk Wallfahrt zu orchestrieren.
Die Ergebnisse der Tagung werden nun am Donnerstag 21.08.2025 in der Schulkirche Amberg von den Herausgebern Dr. Georg Schrott und Christian Malzer vorgestellt. Der Ort des Geschehens, eine der schönsten Rokokokirchen Bayerns, ist Thema des nachfolgenden Vortrags von Dr. Andreas Erb, Stadtarchivar Amberg:
Die Schulkirche – Artes und Politik bei den bayerischen Salesianerinnen.
Als besonderen Kunstgenuss bekommt das Publikum noch ein Orgelkonzert von Kirchenmusiker Bernhard Müllers zu hören.
Anders als zuvor angekündigt, findet die Buchvorstellung nun in der ehemaligen Klosterkirche der Salesianerinnen, der Schulkirche Amberg statt. Die Bevölkerung ist bei freiem Eintritt eingeladen. Kooperationspartner sind die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Amberg-Sulzbach und die Regionalgruppe Amberg des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg.
Eine Anmeldung ist erwünscht unter info@provinzialbibliothek-amberg.de oder telefonisch 09621 6028-0.