Wie das Grundbuch entstanden ist und welche Unterlagen im Staatsarchiv Amberg verwahrt werden, erklärt Archivmitarbeiter Christian Pleßl am Mittwoch, 26. November, von 17 bis 18 Uhr im Vortragsraum des Staatsarchivs, Archivstraße 3 (Eingang Weißenburger Straße). Der Referent stellt die Struktur historischer Grundbuchbände vor, zeigt ergänzende Quellen auf und erläutert, wofür Forscher und Privatpersonen diese Bestände heute nutzen. Die Reihe „Eine Stunde im Archiv“ richtet sich an erfahrene Archivnutzer ebenso wie an Einsteiger. Wegen des begrenzten Platzangebots ist eine Anmeldung per E-Mail an veranstaltungen@staam.bayern.de erforderlich.