Am vergangenen Samstag ging es für die vor allem auf den Center-Positionen personalgeschwächten Amberg-Sulzbacher Basketballer nach Tegernheim. Die Truppe von Trainer Spulin startete hochmotiviert, konnte jedoch einige Fastbreaks der Hausherren nicht stoppen und ging mit einem 9-Punkte-Rückstand in die Viertelpause (23:17). Im zweiten Viertel mussten die Amberger einen 7-0-Run der Hausherren hinnehmen, konnten jedoch die Plays von Trainer Spulin zum Ende des zweiten Viertels besser umsetzen und antworteten ihrerseits mit einem 2-11-Punkte-Run. Halbzeitstand 40:30. Die Amberger blieben stets im Spiel. Leider gelang es nicht die Abschlüsse der routinierten und geduldigen Tegernheimer ausreichend zu stoppen. Zum Ende des dritten Viertels konnten die Hausherren ihren Vorsprung gegen kämpferische Amberg-Sulzbacher auf 18 Punkte ausbauen. Im Abschlussviertel fiel bei den Hausherren nahezu jeder Wurf und die BSGler mussten sich mit 92:61 geschlagen geben. Trainer Spulin schaut trotzdem optimistisch in den weiteren Verlauf der Saison und ist sich sicher, dass am kommenden Samstag in der Trimax der Knoten platzen wird und der erste Sieg eingefahren wird.
Für Amberg: Alsaid (1), Drexler (3), Langer (5), Müller (6), Raum (3), Reindl (31/5), Tchagaou (4), Spulin (8), Wrebiak