Am vergangenen Wochenende versammelten sich 15 Ehepaare in der Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit Freihung, um gemeinsam ihr langjähriges Eheversprechen zu würdigen. Der Gottesdienst, gestaltet vom Kirchenchor unter der Leitung von Christine Meier und Organist Armin Spies, stand ganz im Zeichen der Dankbarkeit, der Segnung und der Erneuerung der Eheversprechen. In seiner Predigt ging Pfr. Benny Joseph auf die Geschichte einer Frau ein, in der sie von einem Professor gefragt wurde, wer die wichtigste Person in ihrem Leben sei. Am Ende blieb nur noch der Name ihres Mannes übrig. Nach der Frage des Professors wie es käme, dass es nicht ihre Großeltern, Eltern oder das Kind das ihr am nächsten stehe, sondern ihr Mann sei -wo es doch nicht schwer wäre, erneut zu heiraten- antwortete die Frau langsam und sichtlich bewegt: „Meine Großeltern und meine Eltern werden im Laufe des Lebens als Erste vor mir aus dem Leben scheiden. Mein Kind wird erwachsen sein und eigene Wege gehen. Wer mich wirklich ein Leben lang begleitet und mit mir Schmerz und Freude teilt ist mein Mann. Er ist mein Lebensmensch.“ Diese kleine Geschichte bringt auf den Punkt, was viele von Ihnen erfahren haben: Ehe ist mehr als ein Vertrag – sie ist ein Lebensbund.
Beim anschließenden Stehempfang im Pfarrheim wünschte PGR-Sprecherin Karin Amann den Ehepaaren Gottes Segen und dass sie noch viele Jahre miteinander verbringen dürfen. Mögt ihr jeden Tag neu entscheiden, miteinander zu wachsen und die Liebe, die ihr heut feiert weiterzutragen – in Familie, Freundeskreis und darüber hinaus. Nach dem Überreichen einer Rose an die Ehejubilare, einer Bildmeditation von Pfr. Benny sowie einer Gesangseinlage des Kirchenchores, ließ man den Ehrenabend bei Häppchen, Getränken und netten Gesprächen gemütlich ausklingen.