Nach über 40 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit im Förderkreis des FSV Gärbershof hat Gründungsmitglied und 1. Vorsitzender Peter Wöhner sein Amt niedergelegt und tritt in den wohlverdienten Ruhestand. In einer feierlichen Mitgliederversammlung blickte der Verein auf sein jahrzehntelanges Engagement zurück. Der neue Vorsitzende Bernhard Schmid würdigte die Verdienste seines Vorgängers mit anerkennenden Worten: „Dein Sachverstand und deine Erfahrung haben den Förderverein nachhaltig geprägt. Deine Fairness und dein Verantwortungsbewusstsein haben wesentlich dazu beigetragen, dass in den vergangenen Jahren Projekte mit über 115.000 Euro gefördert werden konnten. Besonders erfreulich ist, dass davon in den meisten Fällen der Gesamtverein FSV Gärbershof profitierte.“ Neben Wöhner verabschiedete sich ein weiteres Urgestein aus der Vorstandschaft: Toni Haller, der mehr als 20 Jahre lang das Amt des Kassiers innehatte, übergab den Staffelstab an Günther Zenger. Schmid bedankte sich auch bei ihm herzlich: „Du hast mit großem Engagement, Sachverstand und Zuverlässigkeit die Finanzen verwaltet. Mit großer Sorgfalt hast du die Mitgliedsbeiträge eingezogen, stets den Überblick behalten und bei technischen Umstellungen oder Bankangelegenheiten kompetent gehandelt.“ Bei den anschließenden Neuwahlen im Rahmen der Mitgliederversammlung im November 2025 wurden folgende Personen einstimmig gewählt: Bernhard Schmid (1. Vorsitzender), Rainer Stammler (2. Vorsitzender), Günther Zenger (Kassier), Beiräte: Markus Hawliceck, Peter Hilburger, Andreas Wiesner und Gernot Wießnet. Der Förderkreis zählt derzeit 53 Mitglieder und bleibt auch künftig ein wichtiger Unterstützer des Gesamtvereins FSV Gärbershof.