Die Stadt Marktredwitz ruft zur Beteiligung als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Kommunalwahl am 8. März 2026 auf. Für einen reibungslosen Ablauf der Wahl sind die Städte auf die tatkräftige Unterstützung engagierter Bürgerinnen und Bürger angewiesen, die in den Wahllokalen mitwirken. Die aktiven Wahlhelferinnen und Wahlhelfer erhalten dabei die spannende Möglichkeit, „hinter die Kulissen“ von Wahlen zu schauen.
Die Aufgaben als Wahlhelferin oder Wahlhelfer umfassen beispielsweise im Wahllokal die Prüfung der Wahlberechtigung, das Ausgeben von Stimmzetteln sowie die Überwachung von Wahlkabinen und Wahlurnen, um einen reibungslosen Ablauf der Stimmabgabe zu gewährleisten. Am Abend gehört dann auch das gemeinsame Auszählen der Stimmen dazu.
Die einzige Voraussetzung für die Tätigkeit als Wahlhelfer ist, dass man selbst zur jeweiligen Wahl als Wähler zugelassen ist. Marktredwitz verfügt bereits über einen großen Pool erfahrener Wahlhelfer, dennoch wird für die Kommunalwahl 2026 eine besonders hohe Anzahl an Helfern benötigt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, zum Gelingen der nächsten Wahlen beizutragen.
Nähere Auskünfte erteilt das Wahlamt der Stadt Marktredwitz, Egerstraße 2, 95615 Marktredwitz, Telefon: 09231/501-115 oder -268, E-Mail: wahlamt@marktredwitz.de. Unter www.marktredwitz.de/wahlhelfer finden alle Interessierten ausführliche Informationen und ein Formular, mit dem Sie sich als Wahlhelferin oder Wahlhelfer registrieren können.
Die Stadt Marktredwitz dankt allen engagierten Bürgerinnen und Bürgern im Voraus für ihre Teilnahme und Unterstützung!