„Schockanrufe“ und Trickbetrug waren das Thema eines informativen und unterhaltsamen Nachmittags im Egerland-Kulturhaus. Die Polizeipuppenbühne Weiden präsentierte gemeinsam mit „Oma Erna“, der beliebten sprechenden Handpuppe, und ihrer Freundin Marie ein Stück, das zahlreiche Besucher für die Gefahren von Betrugsmaschen sensibilisierte.
Der Seniorenbeirat der Stadt Marktredwitz, vertreten durch Vorsitzende Angela Gronau, sowie Birgit Schelter vom Sachgebiet Soziales begrüßten den Polizeioberrat Roland Ast, Leiter der Polizeidienststelle Marktredwitz, und die Beamten der Polizeiinspektion Weiden – Polizeihauptmeister Thomas Nörl sowie Oberkommissare Marina Sauer und Manuel Ott.
Das Programm startete mit einer humorvollen Einstimmung: Die Polizeikollegen präsentierten eine umgedichtete Version des bekannten Udo-Jürgens-Songs „Mit 66 Jahren“, die speziell auf das Thema Betrug an Senioren zugeschnitten war und für viele Lacher sorgte.
Im Mittelpunkt stand anschließend das Theaterstück: Oma Erna erhält einen Anruf von einem Mann, der von einem schweren Unfall ihrer Enkeltochter berichtet und hohe Geldforderungen stellt, um eine Haftstrafe zu verhindern. Voller Sorge macht sich Oma Erna auf den Weg zur Bank, doch ihre Freundin Marie wird misstrauisch und informiert die Polizei. So gelingt es, den Betrüger rechtzeitig zu überführen.
Im Anschluss erläuterte Polizeihauptmeister Nörl eindrucksvoll, wie professionell die Täter vorgehen und welche Strategien sie anwenden, um ihre Opfer zu täuschen. Der Schaden durch Trickbetrug an Senioren beläuft sich auf mehrere Millionen Euro jährlich.
Das Publikum nutzte die Gelegenheit, den Beamten zahlreiche Fragen zu stellen, die trotz der ernsten Thematik mit viel Engagement und einer Prise Humor beantwortet wurden.
„Mit dem Puppenstück behält man das Thema viel besser im Kopf“, lobte eine Besucherin. „Wer heute nicht dabei war, hat wirklich etwas verpasst“, ergänzte eine andere.
Mit herzlichem Applaus verabschiedeten sich die Gäste von der Polizeipuppenbühne Weiden und den beteiligten Beamten.