Am Donnerstag, 9. Oktober, um 19.30 Uhr lädt das Kloster Speinshart gemeinsam mit dem Heimatverein Eschenbach und der KEB Neustadt-Weiden zu einem öffentlichen Vortrag in den Musiksaal ein. Der Eintritt ist frei. Professor Dr. Klaus Unterburger, Kirchengeschichtler an der LMU München, präsentiert neueste Erkenntnisse zum Leben und zur Verehrung des Heiligen Wolfgang. Der Regensburger Bischof (924–994) war ein bedeutender Reformer seiner Zeit und wurde im Spätmittelalter zu einem der meistverehrten Heiligen Europas. Das Wolfgangsjahr 2024 hat viele dieser Aspekte neu beleuchtet und bleibt auch heute aktuell. Die Pfarrgemeinde Speinshart verbindet mit dem Heiligen Wolfgang eine besondere Erinnerung: Der langjährige Speinsharter Pfarrer Pater Wolfgang Bangert O.Praem. wählte ihn als Ordensnamen und brachte vielen Gemeindemitgliedern das Wirken des Heiligen näher. Im Anschluss an den Vortrag laden der Referent und Abt em. Hermann Josef Kugler zum Gespräch in der Kloster-Lounge ein. Bereits jetzt wird auf den nächsten Vortrag am Donnerstag, 13. November, um 19.30 Uhr hingewiesen, bei dem Professor Dr. Dr. Ulrich Leinsle OPraem über „Die gemalte Bibliothek von Speinshart und ihre Bestände: Wunsch oder Realität?“ sprechen wird.