Zur diesjährigen Hauptversammlung mit Neuwahlen lud der Zitherclub Erbendorf ins Bürgerhaus ein. Rund 20 Vereinsmitglieder, darunter auch ein Ehrenmitglied, konnte die Vorsitzende begrüßen. Nach Bekanntgabe der Tagesordnung wurde eine Kerze entzündet und den verstorbenen Zitherclubmitgliedern gedacht. Danach folgte der Tätigkeitsbericht: Dirigentin Veronika Hille und Vereinsvorsitzende Heidi Banzer blickten auf zwei ereignisreiche Jahre zurück. Musikalische Highlights waren die Sommerserenaden im Stadtpark Erbendorf und der Hutzaabend beim Rechersimer in Röthenbach, berichtete Veronika Hille. Rund 15 aktive Musikanten zähle das Ensemble zurzeit. Mit Hackbrett, Zither, Akkordeon, Gitarre und Tuba werde das ganze Jahr über bei sämtlichen Feierlichkeiten und Gottesdiensten musiziert. Neben den musikalischen Einsätzen gehörten gemeinsame Freizeitaktionen wie Bowling, Wandern und Ritteressen zu den Vereinsaktivitäten, fügte Heidi Banzer hinzu. Fester Termin in der Jahresplanung war auch eine Mitmach-Musik-Aktion für Kinder und Jugendliche im Rahmen des Erbendorfer Ferienprogramms.
Nach dem Jahresrückblick folgte Kassenleiterin Anita Blohmann mit dem Kassenbericht. Kassenprüfer Hans Zahn bestätigte eine einwandfreie Buchführung. Die Entlastung der Vorstandschaft wurde einstimmig beschlossen.
Bei der anschließenden Neuwahl der Vorstandschaft fungierte Josef Rötzer als Wahlleiter. Folgende Ergebnisse waren zu verzeichnen: Im Amt bestätigt wurden einstimmig erste Vorsitzende Heidi Banzer, zweite Vorsitzende Karin Uhl, Kassenleiterin Anita Blohmann, Schriftführerin Ronja Staufer, die Beisitzer Veronika Hille und Erik Staufer sowie Kassenprüferin Barbara Kastner. Neu ins Vorstandsteam gewählt wurden als weitere Beisitzer Franziska Maier, Magdalena Melzner und Sophie Kastner sowie zweite Kassenprüferin Claudia Schubert.
Die Vorsitzende dankte den scheidenden Vorstandschaftsmitgliedern Hans Zahn, Renate Rögner, Verena Kastner, Christian Weiß und Dominik Kunz mit einem kleinen Präsent, gratulierte allen Neu- und Wiedergewählten und wünschte viel Erfolg für die kommenden vier Jahre. Weitere allgemeine Infos sowie eine kurze Terminvorschau folgten.
Zu guter Letzt übernahmen Schriftführerin Ronja Staufer und zweite Vorsitzende Karin Uhl das Wort und die Ehrung langjähriger aktiver Zitherclubmitglieder. Geehrt wurden für 44 Jahre Hans Zahn, für 34 Jahre Anita Blohmann und für 30 Jahre Heidi Banzer.
Nach den Dankes- und Schlussworten folgte ein gemütliches Beisammensein mit einem kleinen Imbiss.