Mit einer ökumenischen Andacht in der Kirche St. Emmeram begannen die Feierlichkeiten für die Schüler der beiden Abschlussklassen, die in diesem Schuljahr ihren Qualifizierenden Mittelschulabschluss in Jahrgangsstufe 9 oder ihren Mittleren Bildungsabschluss in der 10.Klasse absolvierten. Gemeindereferentin Gabriele Sieder und Pfarrer Hubert Bartel gaben den Jugendlichen Tipps für ein glückliches Leben mit auf ihren weiteren Lebensweg.
In der anschließenden Feierstunde in der Einfachturnhalle der Schule begrüßte Schulleiterin Annette Spreitzer die Schulabsolventen und alle Gäste bevor Bürgermeister Karlheinz Budnik die Jugendlichen zu ihrem Schulabschluss beglückwünschte und ihnen die besten Wünsche für ihre weitere Zukunft überbrachte. Diesen Wünschen schloss sich auch die erste Elternbeiratsvorsitzende Andrea Egeter an, die für alle Eltern und Erziehungsberechtigten das Grußwort sprach.
Nach dem Song „Fields of Gold“ der Schulband unter Leitung des Lehrers Thomas Plank kamen die Klassenleiterin der Klasse 9 Tanja Kippes und Klassenlehrer der Klasse M10 Matthias Eck zu Wort. Frau Kippes griff das Bild eines glücklichen Lebens aus der ökumenischen Andacht auf und ergänzte mit weiteren Tipps für eine erfolgreiche private und berufliche Zukunft. Herr Eck erinnerte an die Abschlussfahrt nach Hamburg und drückte seine Freude und Anerkennung aus, dass alle Schüler der Klasse M10 den Mittleren Bildungsabschluss nun in der Tasche hatten. Im Anschluss daran bedankten sich die Schülerinnen Hanna Klatt, Alina Lindner, Amy Pfautsch und Lena Bergler in Vertretung für beide Klassen bei allen Lehrkräften für die Unterstützung in diesem Schuljahr aber auch für die kontinuierliche Begleitung in ihrer gesamten Schulzeit.
Nach dem Song „Stumblin’in“ der Schulband wurden die Zeugnisse an alle Abschlussschüler überreicht, bevor jeder Schüler in einem kurzen Statement informierte, wie die weitere berufliche Zukunft geplant ist. Die Jahrgangsbesten aus Windischeschenbach Alina Lindner und Nikola Albrecht wurden danach mit einem Geschenk durch Bürgermeister Karlheinz Budnik und Elternvertreterin Andrea Egeter geehrt, bevor weitere Anerkennungsgeschenke an die Jahrgangsbesten aus Erbendorf und Umgebung durch Bürgermeister Johannes Reger übergeben wurden.
Mit dem Satz „Ihr habt euch intensiv in unser Schulleben eingebracht, indem ihr eine lebenswichtige Aufgabe übernommen habt.“, bedankte sich Schulleiterin Annette Spreitzer im Anschluss daran für den langjährigen Dienst als Schüler- oder Schulbuslote bei einer Vielzahl von Abschlussschülern mit einem kleinen Geschenk, bevor diese den offiziellen Teil der Feierlichkeiten mit der Verabschiedung beendete.
Nach dem Abschlusslied der Schulband mit dem Titel „Manchmal brauchst du einen Engel“ wurde noch mit Buffet und Getränken der erfolgreiche Abschluss der Mittelschüler in einem zweiten Teil gefeiert.