Einen Blick hinter die Kulissen der Weidener Feuerwehr erhielt gestern der Verband der Weidener Siedlergemeinschaften bei einem Besuch in der Feuerwache. Brandmeister Herbert Prölß nahm sich viel Zeit für die interessierten Gäste und führte sie durch die Räumlichkeiten.
Mit sichtlicher Begeisterung erklärte er die vielfältigen Aufgaben der Feuerwehr und zeigte den Siedlern die Einsatzfahrzeuge sowie die umfangreiche Ausrüstung. „Hier steckt jede Menge Technik drin, die im Ernstfall Leben retten kann”, betonte Prölß, während er die Funktionsweise verschiedener Geräte erläuterte. Interessant auch das Innenleben der Fahrzeuge hin bis zur Mannschaftsaufnahme.
Besonders spannend war für die Besucher die Demonstration einer Alarmierung. Schritt für Schritt zeigte Prölß, wie vom ersten Alarm bis zum Ausrücken der Fahrzeuge alles ineinandergreift. Viele Fragen richteten sich an ihn – etwa zur Finanzierung der Fahrzeuge und zum Unterhalt der Gebäude über die Stadt. Geduldig beantwortete er jede einzelne.
„Wir sind beeindruckt, wie professionell und engagiert hier gearbeitet wird”, fasste der Vorsitzende des Verbandes, Hans-Jürgen Meier, zusammen. „Ein herzliches Dankeschön an Brandmeister Prölß für die informative Führung.”
Zum Abschluss überreichte der Verband eine Spende von 250 Euro an die Feuerwehrjugend. Den symbolischen Scheck nahmen Jugendwart Moritz Reindl und sein Stellvertreter Michael Zielbauer entgegen. „Diese Unterstützung kommt direkt unserer Nachwuchsarbeit zugute”, freute sich Reindl. Eine gesellige Stunde im Aufenthaltsraum schloss sich an.