Unser Projekt „Saftpressen“ begann mit dem Sammeln der Äpfel im Pfarrgarten des Herrn Pfarrer Stretz. Alle Kinder des Kinderhauses halfen fleißig mit. So brachten wir 2 Wäschekörbe mit Äpfeln voll. Auch viele Eltern brachten Äpfel und Birnen von zuhause mit – dafür ein herzliches Dankeschön!
Mit großer Freude sammelten und sortierten die Kinder die Äpfel, um sie später zur Saftpresse des Obst- und Gartenbauvereins Immenreuth zu bringen.
Dann war es endlich soweit. Unsere Vorschulkinder unternahmen einen spannenden Ausflug nach Immenreuth zur Saftpresse des Obst- und Gartenbauvereins. Dort durften sie hautnah erleben, wie aus Äpfeln und Birnen frischer Saft entsteht.
Herr Wilhelm König erklärte den Kindern mit viel Geduld und Verständnis jeden Schritt – vom Befüllen der Presse bis zum Abfüllen des köstlichen Apfelsafts. Mit vereinten Kräften konnten die Kinder selbst sehen und spüren, wie viel Arbeit und Kraft in einem Glas Saft steckt.
Es war ein erlebnisreicher und lehrreicher Tag, an dem die Kinder mit großem Interesse und Begeisterung teilnahmen.
Ein herzliches Dankeschön an Herrn König und den Obst- und Gartenbauverein für die freundliche Führung und den tollen Vormittag!
Wir danken weiterhin dem Förderverein Waldeck, denn wir durften uns wieder den Bus ausleihen.
Natürlich fand, nachdem wir wieder im Kinderhaus waren, eine Kostprobe statt. Alle Kinder des Kinderhauses fanden den frischen Saft sehr lecker und stellten fest, dass er viel besser schmeckt, als der gekaufte.