Begonnen hat es vor mehr als 20 Jahren. Damals gaben die Teilnehmerinnen der Frauenbund Gymastikgruppe fünf liebevoll dekorierte und nach einer Packliste bestückte Kartons an die Sammelstelle weiter, von wo aus diese auf die Reise zu Kindern nach Osteuropa geschickt wurden. Viele von ihnen erhielten und erhalten durch die Aktion erstmals in ihrem Leben ein Geschenk.
Die Idee ist einfach und offen für alle: Man gestaltet einen Schuhkarton individuell und füllt ihn mit Geschenken wie Spielzeug, Schulmaterialien, Hygieneartikeln, Kleidung sowie einer persönlichen, wertschätzenden Botschaft. Zielgruppe sind Buben und Mädchen im Alter von zwei bis vier, fünf bis neun oder zehn bis 14 Jahren.
Die Turnerinnen um Leiterin Rosemarie Meier beginnen seither alljährlich bereits seit dem Sommer zu stricken, kleine Geschenke, Kleidungsstücke und Hygieneartikel für die Kinder zu besorgen. Manche Frauen spenden auch Geld, damit fehlende Artikel besorgt sowie die Transportkosten finanziert werden können.
In der kommenden Woche werden die Päckchen eingesammelt, verladen und auf die Reise geschickt. Heuer gehen diese unter anderem nach Bulgarien, Rumänien, Serbien und in die Ukraine. Dort verteilen lokale Kirchengemeinden verschiedener Konfessionen die Geschnkkartons im Rahmen von Weihnachtsfeiern an die Buben und Mädchen.