Mit über 60 Mitgliedern war die Jahreshauptversammlung des Traditionsvereins Tischgesellschaft Edelweiß im Saal des Gasthauses Kreiner sehr gut besucht, wie der Vorsitzende Christian Weiß in seiner Begrüßung bemerkte. Sein Jahresbericht sowie der mit Bildern unterlegte Vortrag der Schriftführerin zeugten von einem sehr aktiven Verein, bei dem auch der Familienstatus bei den Vereinsvorhaben eine wichtige Rolle spielt. Den Gemeinschaftssinn und die soziale Verantwortung würdigte auch Bürgermeister Stefan Frank in seinem Grußwort und bedankte sich für das Engagement des Vereins.
Ein wichtiger Tagesordnungspunkt war die Erhöhung des jährlichen Mitgliedsbeitrags von 8 auf 10 Euro. Reinhold Brandl hielt sogar eine Erhöhung auf 12 Euro für sinnvoll, um die Handlungsfähigkeit des Vereins auf längere Sicht zu gewährleisten. Ohne Gegenstimmen aber mit 4 Enthaltungen wurde dieser Vorschlag von den Vereinsmitgliedern befürwortet.
Zur Abstimmung stand ebenfalls die Neubesetzung des 2. Kassiers. Tobias Neidl hatte sich im Vorfeld bereits erklärt, dieses Amt zu übernehmen. Einstimmig wurde er bestätigt.
Reiseleiterin Petra Weiß stellte das Programm für den Sommer vor und erntete dafür viel Zustimmung. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt Angelika und Jürgen Staudte, Karin Übler und Theresia Wanninger, auf 40 Jahren Mitgliedschaft kann Helene Röhrer zurückblicken. Leider konnte nicht allen Jubilaren ihre Urkunden und Geschenke persönlich übergeben werden. Das gemeinsam gesungene Vereinslied leitete zum Vortrag der Kriminaloberkommissarin Christine Franz. Sie klärte über den sogenannten Enkeltrick und andere Telefonbetrügereien auf und machte deutlich, dass durch Künstliche Intelligenz sogar Stimmen generiert werden können, sofern nur 10 Sekunden von einem Anrufbeantworter als Vorlage zur Verfügung stehen. Eindringlich warnte sie anhand von Beispielen vor diesen Betrugsmaschen und bestärkte die Zuhörer, im Zweifelsfall selbst die Polizei anzurufen.
Nach dem gemeinsamen Abendessen wurde noch viel diskutiert, zudem fanden sich bereits die ersten Teilnehmer für verschiedene Veranstaltungen.