Strahlende Gesichter nach einem perfekten Wettkampftag. Von links Beate Kellner mit Trainerteam Tina Nentwig rechts und kniend Shirona Riehr (Bild: Reinhard Weber)

TV Turnerinnen sahnen beim Top-Ten-Cup in Amberg ab

Der Top-Ten-Cup im Gerätturnen der Mädchen, mit 120 Teilnehmerinnen aus 11 Vereinen, war heuer Austragungsort hier in Amberg. Bei diesem jahrgangsoffenen Gerätefinale traten die Besten 10 Turnerinnen vom Turngau Oberpfalz-Nord an den einzelnen Geräten, Sprung, Stufenbarren, Balken und Boden, in jeder P-Stufe gegeneinander an. Trainingsort und Austragungsstätte war hier die dafür bestens geeignete 2-fach Sporthalle der Luitpold-Mittelschule, also auch ein Heimspiel für die Turnerinnen des TV 1861 Amberg. Als gastgebender Verein war der TV Amberg mit 18 Turnerinnen vertreten. Diese hatten sich mit insgesamt 27 Einzelstarts vor einigen Wochen beim GLC in Hirschau für diesen Wettbewerb qualifiziert. Die Mädchen gingen hochmotiviert und bestens vorbereitet in den Wettkampf und nutzten den Heimvorteil aus. Sie lieferten routiniert saubere Übungen ab und wurden mit hohen Wertungen von den Kampfrichter*innen dafür belohnt. Die Endabrechnung konnte sich sehen lassen: fünf Mal Platz 1, vier Mal Platz 2 und zwei Mal Platz 3! Außerdem Rang 1 in der Vereinswertung, zusammen mit der TG Tirschenreuth. Dieser Wettkampf war ein toller Erfolg für die Turnerinnen des TV Amberg! Das ganze Trainerteam ist sehr stolz auf ihre Mädels! Wir bedanken uns auf diesem Wege nochmals bei allen fleißigen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz! Nur durch die tolle Zusammenarbeit der gesamten Turnfamilie ist eine so große Veranstaltung möglich! Dank auch an den 2. Bgm. Martin Preuß, welcher in Vertretung für OB Michael Cerny gerne Grüße und beste Wünsche mitgebracht hatte für diesen Wettkampftag. Die erfolgreichen Amberger Turnerinnen: Sprung: P4 Hocke: 2. Paula Cieslaghi, P6: 1. Emma Walz, P7: 1. Jalia Menner, P9: 3. Alina Spies Stufenbarren: P5: 1. Nele Jäger, P7: 1. Lilli Fuchs und 3. Maria Günzl Schwebebalken: P8: 1. Maria Günzl Boden: P6: 2. Elisa Nentwig, P7: 2. Josefine Ludolph, P8: 2. Leni Härtl
vl. Beate Kellner, Alina Spies, Johanna Schmaußer, Lilli Fuchs, Ref. Stefanie Stiller, Tina Nentwig und hinten 3. vr. Jana Fuchs, 5. vr. Miriam Spörer und 7. vr. Olivia Augsberger. (Bild: Reinhard Weber)

8 frischegebackene neue Kampfrichterinnen bei den Turnern im TV 1861 Amberg

Mit insgesamt 22 Teilnehmerinnen und davon 8 der Turnerinnen des TV 1861 Amberg, war die Ausbildung zur Kampfrichterin D-Lizenz Gerätturnen weiblich, mehr als hervorragend abgeschlossen. Ausrichter war der Turngau Oberpfalz Nord und der Leitung von Stefanie Stiller, die an dieser Tagesveranstaltung Inhalte und Regelungen zur Bewertung der DTB GT wl P-Übungen erlernt und geprüft. P-Übungen sind alle Bewegungen, Schritte und Gerättechniken in Übungen, die geturnt werden. Grundvoraussetzung für den Erwerb den Lizenzerwerb ist das 14. Lebensjahr und Kenntnisse in Wertungsvorschriften, die Wertungskurzschrift und Kampfrichtererfahrung auf Gau-Ebene. Mit Beate Kellner und Tina Nentwig konnten sich hier noch weitere sechs aktive Turnerinnen am Ende dieser Ausbildung auf diese Lizenz freuen. Sie bereichern und festigen somit auch die Weiterführung von Wettkämpfen, denn nichts ist selbstverständlich, wenn man ehrenamtlich tätig ist und den nachkommenden Kindern dies ebenfalls ermöglicht. Hohe Wertschätzung all jenen, welche die Bürde auf sich nehmen, denn viele wissen nicht, dass Vereine, die an einem Turnier oder Wettkampf teilnehmen, egal ob Ballsport oder Turnen und keinen Schieds- oder Kampfrichter entsenden können, mit Strafgeldern bedacht werden. Deshalb ist es um so mehr eine Bereicherung, dass dem Nachwuchssport damit ermöglicht wird, dass es weitergehen kann! Das TurnTeam des TV 1861 Amberg wünscht daher allzeit gutes Händchen im neuen Aufgabenbereich.
north