76 Kinder und Jugendliche, sowie 11 Erwachsene, zusammen mit 14 Kampfrichter/innen beendeten die Leichtathletik-Freiluftsaison 2025 mit der Abnahme des Deutschen Sportabzeichen und dem abschließenden Herbst-Rauswurf mit Heulern.
Der mittlerweile schon traditionelle Herbst-Rauswurf der Leichtathletik-Abteilung des TV 1861 Amberg fand bei kaltem und leichtbewölktem Sonntagswetter statt. Dieses Jahr durften alle Teilnehmer nach einem intensiven Warmup mit Tine Schardt (fast alle 87 Teilnehmer blieben dadurch ohne Verletzung) wieder das Deutsche Sportabzeichen ablegen. Im Sprint starteten die Teilnehmer je nach Altersklasse über 30m, 50m oder 100m. Beim Block Schnelligkeit waren Stand-, Ziel- oder Weitsprung erforderlich und im Bereich Kraft konnten Die Teilnehmer zwischen Ballwurf, Schleuder- oder Schlagball, sowie Kugelstoßen entscheiden. Im abschließendem 800m, bzw. 3.000mLauf wurde allen Teilnehmer/innen noch einmal alles abverlangt. Die ca. 150 Zuschauer feuerten alle Läufer/innen unterstützend an. Festzustellen war, dass die erzielten Ergebnisse aller TN besser als im Jahr zuvor waren. Je nach Leistung gab es pro Disziplin 1 (Bronze), 2 (Silber) oder 3 (Gold) Punkte. Bei der Siegerehrung wurden 54 Sportabzeichen in Gold (11-12 Punkte), 20x Silber (8-10 P.) und 13x Bronze (4-7 P.) in Form von Teilnehmerurkunden, zusammen mit schönen Preisen aus der Tombola überreicht.
Mit dem gemeinsamen Abschluss des Herbst-Rauswurf 2025, alle 87 Teilnehmer/innen ermittelten die besten Werfer in den jeweiligen Altersgruppen weiblich und männlich mit der Wurf-Disziplin Heuler, wurde offiziell die Leichtathletik Freiluftsaison 2025 des TV 1861 Amberg beendet. Die Winter-Trainingszeiten für die diversen Sporthallen und Altersklassen sind auf der Internetseite des TV 1861 Amberg nach zu lesen.